Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign (https://www.delphipraxis.net/78-algorithmen-datenstrukturen-und-klassendesign/)
-   -   Timestamp aus Datum und Zeit erzeugen (https://www.delphipraxis.net/153466-timestamp-aus-datum-und-zeit-erzeugen.html)

SimStar001 4. Aug 2010 08:13

Timestamp aus Datum und Zeit erzeugen
 
Hallo,

ich frage mich gerade wie ich aus nen vorgegebenen Datum und ner entsprechenden zeit einen Unix TimeStamp in Dlephi erzeugen kann.

Datum und Zeit liegen als string in diesem format vor: 01.01.2006 00:18:16

Gibt es da vielleicht schon ne fertige funktion in delphi?

LG Marco

himitsu 4. Aug 2010 08:20

AW: Timestamp aus Datum und Zeit erzeugen
 
String-zu-TDatetime-Konvertierungen kennst du bestimmt schon.
also fehlt nur noch TDatetime-zu-UnixTime

Delphi-Referenz durchsuchenUnixToDateTime


http://www.delphipraxis.net/138454-s...vertieren.html
http://www.delphipraxis.net/132127-c...umwandeln.html
eigentlich gab es noch ein aktuelles Thema im letzen Monat, aber das find ich grad nicht.

SimStar001 4. Aug 2010 08:38

AW: Timestamp aus Datum und Zeit erzeugen
 
Jo danke, da hätte ich auch selbst drauf kommen können...

habe aber irgendwie ein problem....

und zwar wandelt er das ganze nicht ganz korrekt um....
Bsp.: 01.01.2006 00:18:16 müsste dieser timestamp sein: 1136071096
wenn ich dies allerdings umwandel kommt bei mir dieser TimeStamp heraus: 1136074696. das wäre dann statt 00:18:16 genau 01:18:16....

wieso passiert das?

habe schon die einzellnen variablen auf deren inhalte geprüft, und diese stimmen...

Delphi-Quellcode:
stamp := encodedatetime(year,month,day,hour,minute,second,0);
    timestamp := DateTimeToUnix(stamp);
    showmessage(inttostr(timestamp));

himitsu 4. Aug 2010 08:45

AW: Timestamp aus Datum und Zeit erzeugen
 
Wie hast'n das nachgeprüft?
Eventuell wird da irgendwo die Zeitzone mit eingeechnet.

SimStar001 4. Aug 2010 09:05

AW: Timestamp aus Datum und Zeit erzeugen
 
habe mir halt die einzellnen variablen hour, minute, und second anzeigen lassen!
falls der die zeitzone mit einrechnet, wie kann man das umgehen, bzw. ausschalten?

himitsu 4. Aug 2010 09:11

AW: Timestamp aus Datum und Zeit erzeugen
 
Delphi rechnet keine Zeitzone mit ein ... drum wollte ich ja gerne wissen woher du weißt, was in der Timestamp-Zahl wirklich für ein Datum/Zeit drinstecken soll, bzw. daß dieser eine Wert genau diese Zeit sein soll.

SimStar001 4. Aug 2010 09:23

AW: Timestamp aus Datum und Zeit erzeugen
 
naja wenn keine Zeitzone mit eingerechnet wird, sollte doch aus diesem string "01.01.2006 00:18:16" wenn man den dann encodiert auch der richtige Zeitstempel herauskommen und eben nicht eine stunde zu viel? oder versteh ich da gerade etwas nciht?

himitsu 4. Aug 2010 09:23

AW: Timestamp aus Datum und Zeit erzeugen
 
PHP-Quellcode:
echo date('d.m.Y H:m:s', 0);
.
liefert bei mir 01.01.1970 01:01:00
also inkl. Zeitzone, denn die 0 sollte ja 01.01.1970 00:00:00 sein
(wobei ich mich frage woher nur diese 1 Minute stammt :shock: )

DeddyH 4. Aug 2010 09:26

AW: Timestamp aus Datum und Zeit erzeugen
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1039433)
(wobei ich mich frage woher nur diese 1 Minute stammt :shock: )

Die ist von der Stunde übrig geblieben :)

Bbommel 4. Aug 2010 09:51

AW: Timestamp aus Datum und Zeit erzeugen
 
Hi SimStar,

ich glaube nicht, dass die Funktion falsch rechnet, sondern, dass deine Referenz falsch ist, oder?

Also wenn man hier 1136074696 eingibt, dann kommt auch 00:18 und nicht 01:18 Uhr raus...

Bis denn
Bommel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz