![]() |
Shutdownskript wird nicht ausgeführt
Hallo,
ich will ein Delphiprogramm (keine Bildschirmausgaben) in einem Shutdownscript ausführen lassen. Dazu habe ich ein kleines Testprogramm geschrieben das nur die aktuelle Zeit in eine Textdatei schreibt. Aufgerufen wird das Programm über eine Batchdatei. Diese Batchdatei habe ich per Group Polica Editor als Shutdown-Skript eingetragen, Wenn ich den Rechner herunterfahre und wieder starte dann ist die Datei die das Delphi-Programm erzeugen sollte nicht vorhanden. Das Batchfile wurde also scheinbar nicht ausgeführt. In der Ereignisanzeige ist keine Fehlermeldung oder ähnliches zu entdecken. Hat jemand einen Tipp, wie man so ein Shutdownskript zum Laufen bringt? Es handelt sich um ein Windows 7 Prof 64 Bit. Der Rechner läuft lokal, also nicht in einer Domäne (ich denke, das könnte wichtig sein) Hinweise, Ideen? Danke schon mal, Ralf |
AW: Shutdownskript wird nicht ausgeführt
Wie soll das funktionieren? Du hast eine Batchdatei, welche als Shutdownscript eingetragen ist. Diese Batchdatei startet ein Delphi Programm, welches wiederum eine Batchdatei erzeugt?
Ich könnte mir vorstellen, dass Windows keine Programme mehr startet, wenn es runtergefahren wird. Denn die Sitzung wird ja beendet. Wenn du beim Auto den Motor ausmachst ist es ja auch irghendwie blödsinning, wenn er automatisch wieder angemacht werden soll. Denn du hast dem Auto ja gerade gesagt, es soll den Motor ausmachden. |
AW: Shutdownskript wird nicht ausgeführt
wird das Script auch ausgeführt?
Code:
dieses kannst'e so testen
echo test > C:\irgendwo\datei.txt
dann könntest di das Programm via ERROR (oder wie die Funktion nochmal hieß, welcher man den Error-/Exit-Code mitgeben kann, in der Unit System) beenden und dann im Script den ERRORLEVEL auswerten. |
AW: Shutdownskript wird nicht ausgeführt
Zitat:
Zitat:
|
AW: Shutdownskript wird nicht ausgeführt
Zitat:
|
AW: Shutdownskript wird nicht ausgeführt
Nun ja, diese Scripte sind dazu da noch irgendwelche Sachen zu erledigen, aber wohl nicht, um noch ganze Programme zu starten. Und wenn noch ein Programm läuft während Windows runtergefahren wird, wird dieses ja auch von Windows beendet.
|
AW: Shutdownskript wird nicht ausgeführt
Erinnert mich an die Fehlermeldung, wenn man schon auf den Heruterfahren Knopf gedrückt hat und noch was starten will:
Zitat:
|
AW: Shutdownskript wird nicht ausgeführt
Genau das meine ich.
|
AW: Shutdownskript wird nicht ausgeführt
Wie wäre es denn dann mit der umgekehrten Lösung?
Eine Batchdatei, deren letzte Anweisung ein Shutdown / Logoff ist? Gruß K-H |
AW: Shutdownskript wird nicht ausgeführt
Zitat:
Ich werd es Morgen mal testen wenn ich wieder an dem Rechner sitze... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz