![]() |
Buch für C# und VS C# Express
Da mit das BDS doch etwas zu fett ist für das Netbook, habe ich mich für VS C# Express entschieden. Ist auch eine gute Gelegenheit meine C#-Kenntnisse zu vertiefen.
Jetzt suche ich ein gutes Buch zum Thema. Bei Amazon habe ich mich schon durchgewühlt, aber die Rezensionen sind da teilweise sehr gemischt und widersprüchlich. Jetzt wollte ich hier mal fragen, ob ihr mir das ein oder andere Buch zum Thema C# empfehlen könnt. Es sollte schon ein richtiges Buch sein, da ich nicht so gerne am Rechner lese. |
AW: Buch für C# und VS C# Express
Hallo Michael,
ich benutze zur Zeit das Buch ![]() |
AW: Buch für C# und VS C# Express
Hallo Luckie,
![]() Hier kannst Du dir das Buch komplett ansehen und bei gefallen eben kaufen. Bis bald Chemiker |
AW: Buch für C# und VS C# Express
Danke. Das finde ich aber sehr praktisch. Besten Dank.
Gibt es noch anderen Buchempfehlungen? |
AW: Buch für C# und VS C# Express
C# kurz und gut - aus der kurz und gut Reihe ist eine imho sehr gute Referenz um einzelne Themen der Sprache zu lernen. Hilft aber kaum beim eigentlichen task: dem Lernen der .NET Bibliotheken ;)
|
AW: Buch für C# und VS C# Express
Ich weiß nicht, ob für mich als Einsteiger das Buch so das passende ist. Aber bei dem anderen schreckt mich der Preis etwas ab. Gibt es da noch was günstigeres?
|
AW: Buch für C# und VS C# Express
Einsteiger? ;)
Ganz ehrlich: Als alteingesessener Delphianer ist das für Dich ein klacks. Um sich ann C# zu gewöhnen brauchst Du drei Schritte: Umstellung 1 ist die Syntax. die findest Du in der Kurzreferenz. Umstellung 2 sind die Namen der Werte-Datentypen. Umstellung 3 ist VCL vs. MFC. Da aber hinter beidem der gleiche Designer steckt ist das auch halb so wild. Erst danach kommt das fortgeschrittene Zeugs wie die Compilermagic (Extension Methods, Enumeratoren [yield], Anonyme Methoden und deren kurzschreibweise, die Lambda Expression, die dann am Ende in Kombination zu LINQ führen). Aber auch das findest Du in der Kurzreferenz. |
AW: Buch für C# und VS C# Express
MFC bei C#? Meinst du nicht WindowsForms?
|
AW: Buch für C# und VS C# Express
Äh, ja. Stimmt, MFC war ja das unmanaged Zeug. Aber es gibt da für die Core Klassen noch ne dreistellige Abkürzung die mir grad ned einfällt. War aber so ähnlich.
|
AW: Buch für C# und VS C# Express
Framework Class Library (FCL)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz