![]() |
Komponente ähnlich Adresszeile vom Firefox gesucht
Moin moin,
ich suche eine Komponente, die ähnlich wie die Adresszeile vom Firefox funktioniert. Wenn ich z.B. in der Adresszeile vom Firefox "elphi" eintippe, zeigt er mir in der Liste darunter alle bereits besuchten URLs, die den String "elphi" enthalten - als "http://www.delphipraxis.net", "http://www.delphitricks.com", "http://archiv.mopo.de/archiv/2010/20100529/hamburg/politik/protest_gegen_die_elphi.html" usw. alle anderen Einträge sind ausgeblendet. Ich habe bis jetzt nur Comboboxen gefunden, die mir nur die Einträge anzeigen, wenn der String vom Anfang an exakt übereinstimmt. Kennt jemand so eine Komponente, die ähnlich wie die Adresszeile vom Firefox funktioniert? |
AW: Komponente ähnlich Adresszeile vom Firefox gesucht
Das kannst du dir doch aus einer normalen Combobox und dem KeyUp-Event ganz schnell selbst bauen.
Lass dazu die Combox-Items einfach leer oder fülle sie erstmal mit allen verfügbaren Werten, die du vorher z.B. in einem string-array gespeichert hast. Wenn dann jemand gerade tippt (KeyUp-Event), leere die Combobox-items, dann schaust nach, welche elemente im array diesen string enthalten und fügst diese der combobox hinzu. |
AW: Komponente ähnlich Adresszeile vom Firefox gesucht
Danke für deine Antwort...
Ich könnte das auch selber machen - ja - nur wenn ich das von Hand mache, dann ist der Code schlechter wieder zu verwenden. Es wäre halt besser, hier eine Komponente zu haben. Meiner Meinung nach müsste es sowas eigentlich schon als Komponente geben (kann mir nicht vorstellen, dass so ein Feature noch keiner gebraucht hat?). Und das selber in eine Komponente zu packen ist mir im Moment zu zeitaufwändig (wenn sich nichts findet bleibt mir allerdings nichts anderes übrig...) |
AW: Komponente ähnlich Adresszeile vom Firefox gesucht
Dann leite dir eine eigenen Komponente ab.
|
AW: Komponente ähnlich Adresszeile vom Firefox gesucht
Naja, also für jemanden der jeden Tag Komponenten entwickelt mag das eine Aufgabe sein, die in kurzer Zeit erledigt ist - ich denke nicht, dass ich das auch nur annähernd so schnell hinbekomme.
Deswegen frage ich hier, ob jemand so eine Komponente schon gesehen hat. Die Komponente kann ruhig was kosten - nur auch da habe ich bisher nichts finden können. (Irgendwie eigentlich komisch - z.B. TMS hat viele Komponenten - eine mit Eigenschaften wie die Gesuchte habe ich auch da nicht gefunden) |
AW: Komponente ähnlich Adresszeile vom Firefox gesucht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bitte: Ich habe mal schnell so etwas dahin getippt.
Die Unit im Anhang wird z.B. so genutzt: Zu AllItems alles verfügbare hinzufügen (als alles was du hast) und wenn dann etwas getippt wird steht in Items welche deinem eingetippten Kriterium entsprechen. Diese Komponente kann ich auch noch verbessern wen das Bedürfnis besteht. War eine Sache von 10 Minuten und ich entwickele keine Komponenten immer... Gruß Teekeks |
AW: Komponente ähnlich Adresszeile vom Firefox gesucht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Teekeks...
so eine Komponente wie die Firefox-Adresszeile suche ich auch schon lange. Deswegen hab ich mir sie mal angeschaut. Ich binde die Unit in mein Projekt ein und erzeuge die FireCombobox zur Laufzeit. Dann fülle ich AllItems. Das Problem ist nur: Immer, wenn ich einen Buchstaben tippe, stellt sich der Cursor wieder vor das erste Zeichen. Ich vermutete, dass das mit dem Aufruf
Code:
zu tun hat, das war es aber nicht.
inherited KeyUp(Key, Shift)
Hast du hierfür evtl. eine Lösung? VG Dietmar |
AW: Komponente ähnlich Adresszeile vom Firefox gesucht
Hallo Teekeks,
vielen Dank dafür - nur ich denke um daraus eine verwendbare Komponente zu machen, wird es nicht bei den 10 Minuten bleiben. Um die Anzeige à la Firefox in etwa dar zu stellen fehlt dann ja noch:
|
AW: Komponente ähnlich Adresszeile vom Firefox gesucht
Hallo TObjekt,
Diese Effekt tritt bei mir unter Lazarus/Linux nicht auf... Deshalb dürfte der schwer zu beheben sein. Ich probiere es Trozdem einmal... @x000x: Ich denke ich werde auch die von dir genannten Dinge noch einbauen... Gruß Teekeks |
AW: Komponente ähnlich Adresszeile vom Firefox gesucht
Zitat:
Speichere einfach vorher den Combobox.SelStart und setze ihn dann am Schluss wieder zurück. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz