![]() |
Delphi-Version: 2005
Text bei Zeilenumbruch trennen ?
Hi,
Ich fordere eine Website via idhttp.get an. Als Result kommt dann ein Text mit mehreren Zeilen zurück. (kein html syntax vorhanden). Nun möchte ich auf die einzelnen Zeilen zugreifen können. string := idhttp.get('url....') ShowMessage(string) zeigt den die Zeilen auch schön untereinander an. Nun habe ich eine Tstringlist erstellt und Stringlist.Text := string; gesetzt. Dies funktioniert leider nicht und das Programm hängt sich auf. Gibt es noch eine andere möglichkeit an die einzelnen Textzeilen im String zu kommen ? Mfg Yannic |
AW: Text bei Zeilenumbruch trennen ?
Mit der StringList sollte es eigentlich klappen :gruebel:
Was ist genau der Trenner #13#10, #13, #10? |
AW: Text bei Zeilenumbruch trennen ?
Welche Delphiversion? (ich vermute einfach mal die D2005 stimmen nicht)
Und welchen Inhalt hat der Text, bzw. die Webseite? Ich kenne eigentlich keinen Grund, warum eine TStringList bei sowas solche Probleme machen sollte. |
AW: Text bei Zeilenumbruch trennen ?
Zitat:
Hast du die StringList vorher auch erzeugt (mit .Create)? |
AW: Text bei Zeilenumbruch trennen ?
Hi,
die Stringlist ist erzeugt. Wenn ich Stringlist.Add benutze wird der komplette Text auch in der 1. Listspalte aufgenommen. Das ganze findet in einer dll statt, deswegen ist es mit dem debuggen etwas schwer. Nein das mit der Delphi 2005 war falsch nutze Delphi 7. Wenn ich mir den Quelltext ansehe, den mir das Webscript zurückgibt, dann stehen dort die Sätze einfach untereinander ohne jeglichen html code. Mfg Yannic |
AW: Text bei Zeilenumbruch trennen ?
Alles in der DLL oder wird hier String und StringListe zwischen DLL und EXE übergeben?
Zitat:
Siehe Menü > Start > Parameter... und dort eine EXE auswählen, welche die aktuelle DLL ausführen soll. |
AW: Text bei Zeilenumbruch trennen ?
Hi,
jap bleibt alles in der dll und übergibt weder Liste noch String an die exe. Code aus der dll:
Delphi-Quellcode:
Wobei test als string und ApiResponse als TStringlist definiert ist. Die Decrypt_IdhttpGet befindet sich in einer anderen Dll.
ApiResponse := TStringlist.Create;
test := Decrypt_IdhttpGet('http://api.rapidshare.com/cgi-bin/rsapi.cgi?sub=checkfiles_v1&files=' + Link_id + '&filenames=' + Link_Filename); ShowMessage(test); ApiResponse.Text := test; ShowMessage(ApiResponse.Text); Das 1. ShowMessage wird nun ganz normal aufgerufen und der Inhalt passend angezeigt. Das 2. Showmessage wird nichtmehr ausgeführt. Mfg Yannic |
AW: Text bei Zeilenumbruch trennen ?
String zwischen DLL<>DLL/EXE ... ich hoffe du hast einen Shared Memory Manager (z.B.
![]() Denn sonst muß es bei sowas Probleme geben. |
AW: Text bei Zeilenumbruch trennen ?
Hi,
ja das war der Fehler. Danke :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz