![]() |
CPU veranlassen mit maximaler Taktfrequenz zu arbeiten ?
Ich messe die CPU Geschwindigkeit mit der hinlänglich bekannten Methode.
Leider haben Notebooks mit mobilen Prozessoren die Eigenschaft, eine variable Taktfrequenz zu haben. Auch die neuen Athlon 64 haben dieses Feature, wenn man es aktiviert. Wie kann ich veranlassen, dass die CPU in der maximalen Taktfrequenz fährt ? vielen Dank ! Hier der Code um den cpu Speed zu messen
Delphi-Quellcode:
function cpuspeed: Double;
const DelayTime = 500; // measure time in ms var TimerHi, TimerLo: DWORD; PriorityClass, Priority: Integer; begin PriorityClass := GetPriorityClass(GetCurrentProcess); Priority := GetThreadPriority(GetCurrentThread); SetPriorityClass(GetCurrentProcess, REALTIME_PRIORITY_CLASS); SetThreadPriority(GetCurrentThread, THREAD_PRIORITY_TIME_CRITICAL); Sleep(10); asm dw 310Fh // rdtsc mov TimerLo, eax mov TimerHi, edx end; Sleep(DelayTime); asm dw 310Fh // rdtsc sub eax, TimerLo sbb edx, TimerHi mov TimerLo, eax mov TimerHi, edx end; SetThreadPriority(GetCurrentThread, Priority); SetPriorityClass(GetCurrentProcess, PriorityClass); Result := TimerLo / (1000.0 * DelayTime); end; // von procedure cpuspeed |
Re: CPU veranlassen mit maximaler Taktfrequenz zu arbeiten ?
Ich bin kein WinAPI-PRO und kann dir deshalb auch nur eine Richtung vorschlagen.
Im Startmenü unter "Programme\Zubehör\Systemprogramme\" gibt es die Systeminformationen. Direkt unter Systemübersicht siehst du die Taktfrequenz des Prozessors. Wen du einen Weg findest diese Info auszulesen hast du deine CPU-Geschwindigkeit... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz