![]() |
Neue Delphi Version ?
Ich möchte folgende Frage stellen. Ich benutze Delphi 6 Prof und habe damit zahlreiche Programme geschrieben. Unter anderem eine Schulungssoftware. In diesem Programm kommen auch viele Bilder also Graphikanwendungen vor. Leider ist die Graphik nicht eine der Stärken von Delphi, auch die ovalen Buttons kommen ziemlich verpixelt daher. was kann ich sinnvollerweise tun? Würde eine neuere Version dies besser können? Allerdings müsste eine neue Delphi Version mit den Delphi 6 Programmen kompatibel sein, abgesehen von Anpassungen. Viele Fragen ich würde mich aber über Antworten riesig freuen.
Holger |
AW: Neue Delphi Version ?
Nun ja, das Zeichnen von Buttons hat mit Delphi selbst nichts zu tun. Das ist einfach eine Komponente/Klasse, die das übernimmt und ist dafür auch verantwortlich.
Klar hast du mit einer neuen Delphi-Version auch viele Vorteile, aber umbauen musst du eigentlich immer was, wie ich erfahren habe. Einmal mehr, einmal weniger, das kommt ganz auf die Programme an. |
AW: Neue Delphi Version ?
Delphi ist im Großen-und-Ganzem abwärtskompatibel. Probleme gibt es immer, wenn man von nicht Zugesicherten ausgeht. ( Z.B. sind Viele wegen der Unicode-Umstellung gestolpert, weil im Code davon ausgegangen wurde, dass ein Char 8Bit hat).
Das mit den Verpixeln ist ein grundsätzliches Problem von Bitmap-Grafiken, da nimmt man dann besser Vektorgrafikobjekte) |
AW: Neue Delphi Version ?
Hallo,
Zitat:
Hast du mal ein Manifest definiert ? Lade dir doch die 2010-Testversion herunter und probiere sie aus. Probleme werden die alte Fremd-Komponenten bereiten. Welche benutzt du denn ? Heiko |
AW: Neue Delphi Version ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo und erst mal vielen, vielen Dank für die Antworten. Als Fremdkomponenten nutze ich die Komponentensammlung von Simon, hier z. Bsp. den Oval Button. bei den Bildern ist es so, dass nur Bitmaps mit der Eigenschaft transparent versehen werden können, so dass das Bild auch ohne lästigen Hintergrund schön aussieht. ich stelle mal ein paar Screen Shots ein.
Holger |
AW: Neue Delphi Version ?
D2010 unterstützt PNG. Die Fremdkomponenten wirst du dann aus meiner Sicht nicht mehr benötigen. Am Besten lade die, wie schon vorgeschlagen die Trial-Version von D2010 herunter.
|
AW: Neue Delphi Version ?
PNGs sind wahrlich die sinnvollste Alternative. Aber wenn es selbst gezeichnet werden soll, dann muss man halt ein wenig AntiAliasing einbauen ;) Das geht selbst mit Delphi 6.
Wobei ich von solchen Buttons general abrate. Man sollte sich bei Windows-Programmen schon an den Style des Windows halten. Standard-Button werden ja automatisch angepasst. |
AW: Neue Delphi Version ?
Gibt es denn eine Komponente für Delphi6, mit der ich png Bilder einlesen könnte?
Holger |
AW: Neue Delphi Version ?
Ja die
![]() |
AW: Neue Delphi Version ?
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Wenn der Screenshot wirklich das Aussehen eines Buttons vin dir zeutgt, schmeiss die Sammlung weg. Der Button sieht furchtbar aus ! ;) Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz