![]() |
Merkwürdiges Öffnen einzelner Projekte
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin zusammen,
vielleicht kennt einer das Problem. Ich habe eine TurboDelphi Pro Version. Problem spielt sich in der IDE ab. Seit einiger Zeit, wird das Hauptformular einiger Projekte nicht mehr geöffnet. Anstelle des Hauptformular wird nur noch der Quelltext des Projektes angezeigt. Siehe Anhang. Ich muss dann erst auf den Button Formular anzeigen klicken, um dann mein Hauptformular zu sehen. Und dann kann ich los legen. Zur Info, die betroffenen Projekte haben mehre Formulare. Ab und zu kommt es aber auch vor, dass er dann sagt, dass das Formular noch in Benutzung ist und ich es erst später aufrufen kann. Es hat aber keiner das Formular auf. Delphi ist zum 1. Mal gestartet und es ist noch nichts offen. Habe ich vielleicht irgendetwas verstellt bei den Projekten? Ich würde gerne eine Neuinstallation aufgrund zahlreicher PlugIns vermeiden. Vielen Dank im Voraus. |
AW: Merkwürdiges Öffnen einzelner Projekte
Ich habe folgendes durch Zufall herausgefunden. Es liegt an meiner Projektquelldatei:
Delphi-Quellcode:
Wenn ich Application.CreateForm(Tfrm_main, frm_main); außerhalb der IF Anweisung setze, wird das Formular auch beim Start des Projektes auch gleich mitgeöffnet. Hat aber zur Folge, dass mein Programm zur Laufzeit erst das Formular erstellt und dann erst XML prüft. Das würde ich ungern machen wollen.
program KECSystemManagement;
uses Windows, SysUtils, Forms, Dialogs, MSXML2_TLB, Registry, uMain in 'uMain.pas' {frm_main}, uService in 'uService.pas' {frm_service}, MpuWinNT in 'MpuWinNT.pas', CheckUser in 'CheckUser.pas', ActiveDs_TLB in 'ActiveDs_TLB.pas', adshlp in 'adshlp.pas', uLogin in 'uLogin.pas', uSystemEventlog in 'uSystemEventlog.pas' {frm_systemeventlog}, uPowerRemoteConsole in 'uPowerRemoteConsole.pas' {frm_powerremoteconsole}, StartOnce in 'StartOnce.pas', uHostAlive in 'uHostAlive.pas', uSystem in 'uSystem.pas' {frm_system}, uContact in 'uContact.pas' {frm_contact}; {$R *.res} function DoesXMLExist: boolean; var reg : TRegistry; s : string; begin Result := false; reg := TRegistry.Create(KEY_READ); if reg <> nil then begin with reg do try RootKey := HKEY_CLASSES_ROOT; if OpenKey('CLSID\' + GuidToString(CLASS_DOMDocument40)+ '\InProcServer32', false) then try s := ReadString(''); s := StringReplace(s,'%SystemRoot%',GetEnvironmentVariable('SYSTEMROOT'),[rfReplaceAll]); // falls eine Systemvariable gesetzt ist Result := (s <> '') and (fileexists(s)); finally CloseKey; end; finally Free; end; end; end; begin ReportMemoryLeaksOnShutdown := True; Application.Initialize; Application.Title := 'KECSystemManagement'; if not DoesXMLExist then begin MessageDlg('MSXML 4.0 is required. ' + Application.Title + 'will be terminated.',mtInformation,[mbOK],0); Application.Terminate; end else begin Application.CreateForm(Tfrm_main, frm_main); Application.CreateForm(Tfrm_service, frm_service); Application.CreateForm(Tfrm_systemeventlog, frm_systemeventlog); Application.CreateForm(Tfrm_powerremoteconsole, frm_powerremoteconsole); Application.CreateForm(Tfrm_system, frm_system); Application.CreateForm(Tfrm_contact, frm_contact); Application.Run; end; Gibt es noch einen anderen Weg? Gruß, Sven |
AW: Merkwürdiges Öffnen einzelner Projekte
Hallo,
F12 geht schneller. Heiko |
AW: Merkwürdiges Öffnen einzelner Projekte
Du solltest keinen eigenen Code in die Projektdatei packen. Nicht, weil es etwa unsauber wäre, sondern einfach weil Delphi es nicht mag - wie man sieht.
Um so etwas wie die Verfügbarkeit einer wichtigen Sache zu testen kannst du dies woanders tun, z.B. in initialization-Abschnitten oder im OnCreate der Hauptform. Beim OnCreate kannst du dein Problem gut lösen, finde ich. Solltest du dich beenden wollen, setze vorher auch noch Application.ShowMainForm auf false. |
AW: Merkwürdiges Öffnen einzelner Projekte
Ich hatte bisher keine Probleme mit Code im Projekt. Zudem kann man nicht allen Code ins Hauptformular packen
|
AW: Merkwürdiges Öffnen einzelner Projekte
Zitat:
Zitat:
|
AW: Merkwürdiges Öffnen einzelner Projekte
Und wie wäre es am sinnvollsten?
Ich würde es ungern ins OnCreate Ereignis packen bzw. dort behandeln. Im OnCreate sind Sachen, die nicht unbedingt ausgeführt werden sollen, wenn kein XML installiert ist. Also wie wäre es am besten? Danke. |
AW: Merkwürdiges Öffnen einzelner Projekte
Zitat:
Wenn du mit dem Auto wegfahren willst, stellst du ja auch vorher sicher, dass du den Schlüssel dabei hast und gehst nicht einfach so auf gut Glück aus den Haus oder? |
AW: Merkwürdiges Öffnen einzelner Projekte
Vielen Dank für Bestätigung, dass es richtig programmiert ist. Heist es aber nun, dass ich akzeptieren muss, dass das Hauptformular beim Öffnen des Projektes nicht automatisch wird?
Wenn das so ist, dann weiß ich Bescheid und weiß, dass alles richtig ist. |
AW: Merkwürdiges Öffnen einzelner Projekte
Jupp, musst du wohl akzeptieren, da die IDE beim Parsen der Projektdatei kein Hauptformular findet, weil die IDE den if-Block nicht auswerten kann.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz