![]() |
RichEdit: Alle zeilen farbig?
hoi,
ich habe das problem das bei folgendem code, immer nur das erste Add die zeile farbig macht, das nächste ist dann wieder standard farbe. ich hatte das ganze so:
Delphi-Quellcode:
procedure RECL(RE: TRichEdit; s: string; c: TColor);
begin with RE do begin SelStart := Length(s); SelAttributes.Color := c; SelAttributes.Size := 9; SelAttributes.Name := 'MS Sans Serif'; Lines.Add(s); end; end; ... procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin RECL(RichEdit1, Edit1.Text, $00FF00FF); end; |
Re: RichEdit: Alle zeilen farbig?
hä?...ich hab es zwar raus, ich weiss aber nicht warum!
also wenn ich meine funktion durch:
Delphi-Quellcode:
diese ersetze geht es...ich hab ledeglich die bezeichner, wie "AText" durch "S" usw ersetzt, wieso spielt das eine rolle?
procedure AddColoredLine(ARichEdit: TRichEdit; AText: string; AColor: TColor);
begin with ARichEdit do begin SelStart:=Length( Text); SelAttributes.Color:=AColor; SelAttributes.Size:=8; SelAttributes.Name:='MS Sans Serif'; Lines.Add( AText); end; end; ah ich habs, hab AText mit Text verwechselt |
Re: RichEdit: Alle zeilen farbig?
Sollte das
Delphi-Quellcode:
nicht "Length(AText)" heißen?
SelStart:=Length( Text);
mfG mirage228 |
Re: RichEdit: Alle zeilen farbig?
jo, mirage, text bezieht sich auf RichEdit.Text, das AText auf meinen string, danke;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz