![]() |
[Freeware] LogViewer 1.4.2.30
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
ich möchte euch mein LogViewer Programm vorstellen. Was ist LogViewer? LogViewer ist vor allem für Systemadministratoren gedacht, denn damit kann man Logs von verschiedenen Systemen mit einem einfachen Klick öffnen und schnell überprüfen. Damit man die aktuellen Ereignisse nicht verpasst verfolgt das Programm das LogFile weiter (Tail). Hauptfunktionen:
Bleibt etwas am PC zurück? Je nach Auswahl beim ersten Start wird die Config in das entsprechende Verzeichnis geschrieben. Wenn ihr also Programmverzeichnis auswählt und den Ordner vom Programm löscht bleibt keine Spur am PC zurück :wink: License? Dieses Programm unterliegt folgender Lizenz: ![]() Eine kommerzielle Nutzung ist somit nur durch eine persönliche Vereinbarung möglich. edit: Hiermit erlaube ich jedem DelphiPraxis-User die kommerzielle Nutzung dieses Programms. Bugs? Entweder hier posten oder meinen BugTracker benutzen: ![]() |
AW: [Freeware] LogViewer 1.4.2.30
hmm nicht sehr viele Admins hier die viele Logdateien überwachen müssen oder wie? :coder:
|
AW: [Freeware] LogViewer 1.4.2.30
Zitat:
Da eine Logdatei eh nur eine Simple Textdatei ist, wozu brauch man denn noch ein extra Programm. Ist ja nicht so das diese Dateien so schwer zu lesen sind. Vielleicht liegt es ja daran, das niemand dein Programm bewertet.(hab nicht mal win an, kann es daher nicht testen) |
AW: [Freeware] LogViewer 1.4.2.30
Als Vertreter der Windows-Fraktion:
LogViewer gibt es wie Sand am Meer, davon auch genug als Freeware. Frag mal Deine Lieblings-Suchmaschine... Wenn ich einen LogViewer für meine eigenen Logs brauche, schreibe ich mir einen... |
AW: [Freeware] LogViewer 1.4.2.30
Zitat:
Aber selbst mit diesen Tools kann man nur einen Server gleichzeitig überwachen. (Jaja ich weiß man kann auch mehere ssh sitzungen aufmachen aber jedes mal anmelden und so weiter kostet alles zeit :) ) Zitat:
|
AW: [Freeware] LogViewer 1.4.2.30
Zitat:
Würden hier alle mit dem Argument reingehen, dass es Software X doch schon WXYZ-mal gibt, würde es hier programmtechnisch richtig mau aussehen. |
AW: [Freeware] LogViewer 1.4.2.30
Zitat:
Ich habe mir Deinen Viewer heruntergeladen. Zwei Dinge halten mich aber davon ab diesen genauer zu prüfen: 1. Wieso diese Lizenz? Wenn ein Entwickler einen Logviewer braucht dann sicher kommerziell (was auch immer das heissen mag) Wenn ich einen Dienst von uns beim Kunden "debugge" brauche ich sowas wie Wintail. Das ist dann ja wohl kommerziell. 2. Trotz des schönen Designs hat sich mir in der ersten Minute nicht erschlossen wie ich eine Logdatei öffnen kann (Z.B. Drag and Drop in den Viewer oder von mir aus auch Datei öffnen) und dann einen globalen Filter definieren für die Farben. (Z.B. verschiedene Loglevels Warn, debug, info, fatal usw.). Gibt's da eine Bedienungsanleitung? Wobei ich wegen Punkt 1 vermutlich keine weitere Zeit mehr investiere. (Was die Nodes auf der linken Seite bedeuten habe ich auf die Schnelle auch nicht gesehen - Ist aber auch heiss heute) Aber sieht Grundsätzlich sehr gut aus und ist mit Sicherheit mit einigem Aufwand verbunden und kann nicht einfach so mal schnell geschrieben werden wie hier jemand angemerkt hat. Gruss Werner |
AW: [Freeware] LogViewer 1.4.2.30
Zitat:
Zitat:
Drag an Drop kommt mal auf die ToDo-Liste. Default Farben für schnell eingefügt Logs -> ToDo-Liste. Für "normale" Logs die in der Liste links aufbewahrt werden kann man zwei Filter für Error und Warnung schon einstellen (auch vererbbar). Vielleicht erweiter ich das einmal. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: [Freeware] LogViewer 1.4.2.30
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz