![]() |
UTF-8 to HTML
Moin moin,
Umlaute werden ja in HTML wie folgt codiert.
Delphi-Quellcode:
Gibt es eine Funktion die mir aus dem UTF8 String "Üdzgür" die korrekte HTML Codierung also "&.#220;dzg&.#252;r" (Punkt nach & wegdenken) erzeugt?
Ä ... Ä ... &.#196; (Punkt nach & wegdenken)
ä ... ä ... &.#228; (Punkt nach & wegdenken) Ü ... Ü ... &.#220; (Punkt nach & wegdenken) ... [EDIT]Embarcadero® RAD Studio 2010 Version 14.0.3615.26342[/EDIT] |
AW: UTF-8 to HTML
Moin,
du hast einen Eingabe String und willst den mit HTML Kodierung versehen? Wäre das nicht was für ![]() MfG Fabian |
AW: UTF-8 to HTML
Vielen dank - das wäre eine möglichkeit. Dachte nur, dass es etwas wie HTMLEncode/HTMLDecode für UTF8 schon gibt?! (In Delphi 2010)
|
AW: UTF-8 to HTML
Es gibt da mehrere Beispiele im Forum zu finden.
z.B.: ![]() Es gibt noch bessere Codes/Beiträge, auch mit 'nem schnellen/vollständigen Code von mir ... irgendwo (hab aber nur mal kurz gesucht) Und das UTF-8 kannst du bei der Übersetung entweder direkt beachten oder du wandelst es ebem vorher noch nach Unicode um (oder Ansi, wenn alles da rein paßt). |
AW: UTF-8 to HTML
Was spricht denn gegen die Verwendung von UTF8 im HTML-Text. die Zeiten wo noch ASCI verwendet werden musste sind doch längstens vorbei.
Also: <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8"/> siehe zb: ![]() |
AW: UTF-8 to HTML
Je nach Delphiversion:
uses ..., NetEncoding; ... MeinZielString := TNetEncoding.HTML.Encode(MeinQuellstring); oder MeinZielString := TNetEncoding.HTML.Decode(MeinQuellstring); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz