![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 2.1 • Zugriff über: ZEOS
Datenbank Backup mit Firebird
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Grundlegende Frage zum Datenbank Backup einer Firebird DB. Momentan löse ich das über einen Aufruf einer Batch Datei, in der ich GBAK.exe bedienen. Dies hat allerdings den Nachteil, das ich das Datenbankkennwort in der Batch Datei jedem frei zugänglich zur Verfügung stelle. Hier habe ich verschieden Threads über das Backup gefunden, die allerdings mir noch keinen vernünpftige weg aufgezeigt haben. Es gibt wohl von Interbase eine Komponente zum Backup und Restore, allerdings da ich ZEOS einsetzen, wäre es natürlich schön dabei zu bleiben. Ich habe auch schon überlegt, ob ich die Batch Datei zyklisch erstellen lasse, diese dann ausführe und anschließend wieder lösche. Allerdings scheint mir das auch irgendwie unlogisch. Vieleicht könnt Ihr mir ja einen Hinweis oder eine sinnvolle Möglichkeit nennen, die Datenbank täglich über Delphi sichern zu lassen. Gruß Jens |
AW: Datenbank Backup mit Firebird
Idee: man könnte für das Backup einen anderen Benutzer (als Owner der Datenbank) in Firebird anlegen, der keine SQL Lese- etc. Rechte hat...
|
AW: Datenbank Backup mit Firebird
Wäre eine Möglichkeit,
wobei ich natürlich von dem Thema der Batchdatei nicht wegkomme. Gibt es nicht einen Möglichkeit z.B. über ShellExecute verschieden Daten an die cmd Eingabeaufforderung zu senden. So das man z.B. Passwort und Benutzer direkt aus Delphi senden würde. Also irgendwie so in dieser Richtung...
Delphi-Quellcode:
Gruß Jens
procedure Tform1.btnSaveTestClick(Sender: TObject);
var cmdString : String; begin cmdString := '/c dir C:\Programme\Firebird\Firebird_2_1\bin\gbak.exe '+ '-b -v -user SYSDBA -pas masterkey localhost:"C:\ProgramData\hu\db\MeineDB.fdb" '+ '"C:\ProgramData\hu\db\MeineDB.bak"'; ShellExecute(Handle,'open','cmd.exe',PAnsiChar(cmdString),nil,SW_SHOW); end; |
AW: Datenbank Backup mit Firebird
Zitat:
![]() Warum rufst du die gbak.exe nicht selber auf und umgehst somit die CMD? :gruebel: |
AW: Datenbank Backup mit Firebird
Hallo... :hi:
die UIB Komponenten haben Backup und Restore dabei. Das läßt sich leicht ins Programm integrieren. Das Batch Thema wäre dann vom Tisch. |
AW: Datenbank Backup mit Firebird
Das weiß ich,
allerdings wollte ich das eigenlich vermeiden, da ich damit mit einer zusätzlichen Komponente(außer ZEOS9 auf die DB zugreife. Ich weiß nicht ob das so gut kommt. Gruß Jens |
AW: Datenbank Backup mit Firebird
was sollte schief gehen ? Probieren geht über studieren...:zwinker:
|
AW: Datenbank Backup mit Firebird
Hallo Jens Hartmann,
hast Du IBExpert? Bis bald Chemiker |
AW: Datenbank Backup mit Firebird
Hallo Chemiker,
ja ich habe IBExpert. Warum? |
AW: Datenbank Backup mit Firebird
Hallo Jens Hartmann,
mit dem HK-Control-Center kannst Du auch Backups erstellen. Bis bald Chemiker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz