![]() |
Fehler nur bei Programmnutzung über PC-Anywhere
Hallo und schönen guten Abend zusammen,
ich suche jetzt schon seid ca. 4 Monaten an einem Fehler, der aber eigendlich gar keiner zu sein scheint. Ich will das Problem mal kurz beschreiben. Mein Programm hab ich nun schon lange und ausgiebig auf verschiedenen Betriebssystemen und Rechner getestet. Ein Testrechner läuft z.B. seid über einen halben Jahr fehlerfrei in unserem Betrieb. Dieser Rechner ist von der Hardware und Software zu 100% identisch, zu den Rechnern die meinen Fehler verursachen. Einziger Unterschied, die Rechner der Kunden befinden sich weiter weg, weshalb ich diese über eine VPN Getunnelte Verbindung per PC-Anywhere als Testlauf beobachte. Leider ist es jedesmal, wenn ich mich an einem dieser Rechner anmelde so, das so Bald ich in meinem Programm auf Anmelden Klick eine Fehlermeldung kommt. "Fehler an Adresse ...." Das Problem, ich steige nicht dahinter, woher dieser Fehler kommen kann. Jetzt vermute ich, da PC-Anywhere ja die Grafikkarte und Desktopeinstellungen beeinflusst, das es dort irgendwo mit zusammen hängen tut. Hat da vieleicht jemand eine Idee?:gruebel: Gruß Jens |
AW: Fehler nur bei Programmnutzung über PC-Anywhere
Hallo,
ja machst du denn irgend welche grafische Spielereien ? |
AW: Fehler nur bei Programmnutzung über PC-Anywhere
Ich verweise mal auf eine Debugmoeglichkeit fuer exotische Fehler mittels Fehleradresse:
![]() |
AW: Fehler nur bei Programmnutzung über PC-Anywhere
Eigentlich nicht,
allerdings, wird beim Anmelden in mein Programm ein VirtualTreeView Sichtbar und somit auch geladen. In diesem sind z.B. Sachen wie das die Zeile über der sich die Maus befindet makiert wird etc. programiert. Sonst eigendlich nichts. Beim Abmelden der Bedieneroberfläche, werden diese Komponenten einfach Clear gesetzt und Visible = false; Das ganze funktioniert allerdings bei allen Rechnern ohne Problem, nur halt bei denen nicht, auf die ich per PC-Anywhere zugreife. Sonstige Komponenten wären noch Panels und ein RichEdit. Das seltsame ist auch, das es nicht jedesmal passiert und ich bis jetzt nicht genau definieren kann wann und in welchem zusammenhang. Wie gesagt, ich vermute nur beim Anmelden.... Gruß Jens |
AW: Fehler nur bei Programmnutzung über PC-Anywhere
Zitat:
Sorry, wenn die Frage do.. ist, aber ich weiß es echt nicht. Gruß Jens |
AW: Fehler nur bei Programmnutzung über PC-Anywhere
Hallo Jens,
es gibt ein Problem mit älteren Delphi Versionen, wo die Nutzung von Remote Desktop Tools (VNC, pcAnywhere o.ä.) zu dem von Dir beschriebenen Verhalten führt. Ursächlich zeigt sich wohl die Ermittlung eines ungültigen Handels für den aktiven Monitor bei der Anzeige von Hints bzw. die Ermittlung der Cursor Position. Probiere mal ein TApplicationEvents zu nutzen und weise dem OnHint den folgen Code zu:
Delphi-Quellcode:
Unter Umständen brauchst Du für D2007 auch noch einen Fix für TMouse.GetCursorPos (siehe letzer Post im letzten Link).
if Monitor.Handle = 0 then
ApplicationEvents1.CancelDispatch; Quellen: ![]() ![]() ![]() Gruß, Assertor |
AW: Fehler nur bei Programmnutzung über PC-Anywhere
Danke an alle,
ich werde die Sachen mal testen und Euch das Ergebnis berichten. Gruß Jens |
AW: Fehler nur bei Programmnutzung über PC-Anywhere
Zitat:
|
AW: Fehler nur bei Programmnutzung über PC-Anywhere
Danke, hört sich gut an. Werde ich gleich morgen früh testen.
Gruß Jens |
AW: Fehler nur bei Programmnutzung über PC-Anywhere
Ich würde an dieser Stelle
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz