![]() |
Was ist daran ShortString??
Hallo,
ich habe diese Arrays in meiner neuen Komponente,
Delphi-Quellcode:
Ich lade in ZeichenListe1 und ZeichenListe2 alle wesentlichen Zeichen rein.ZeichenListe1, ZeichenListe2 : Array[1..223] of char; ZeichenListe2_1 : Array[1..112] of Char; ZeichenListe2_2 : Array[1..111] of char; ZeichenListe2_1_2, ZeichenListe2_2_2 : Array[1..56] of Char; ZeichenListe2_1_1, ZeichenListe2_2_1 : Array[1..55] of Char;
Delphi-Quellcode:
Nun, kopiere ich die erste Hälfte von Zeichenliste2 in Zeichenliste2_1, und die Zweite Hälfte in Zeichenliste2_2.
y:=1;
for i:=032 to 255 do begin ZeichenListe1[y]:=char(i); Y:=y+1; end; y:= 223; for i:=255 downto 032 do begin ZeichenListe2[y]:=char(i); Y:=y-1; end;
Delphi-Quellcode:
Jetzt teile ich noch einmal jedes Array durch zwei.
for i:= 1 to 112 do
begin ZeichenListe2_1[i]:= Zeichenliste2[i]; end; for i:= 112 to 223 do begin ZeichenListe2_2[i]:= Zeichenliste2[i]; end;
Delphi-Quellcode:
So, und zum Schluss möchte ich die Arrays in einer anderen reihen folge wieder zusammen setzen,
for i:= 1 to 56 do
begin ZeichenListe2_1_1[i]:= Zeichenliste2_1[i]; end; for i:= 56 to 112 do begin ZeichenListe2_1_2[i]:= Zeichenliste2_1[i]; end; for i:= 1 to 55 do begin ZeichenListe2_2_1[i]:= Zeichenliste2_2[i]; end; for i:= 55 to 111 do begin ZeichenListe2_2_2[i]:= Zeichenliste2_2[i]; end;
Delphi-Quellcode:
doch da bekomme ich immer den Fehler, "E2010 Inkompatible Typen: 'Array' und 'ShortString'". Doch ich habe da doch nur Arrays oder??
ZeichenListe2:= Zeichenliste2_2_2+Zeichenliste2_2_1+Zeichenliste2_1_2+Zeichenliste2_1_1;
wenn icht wie verwandle ich die/den ShortString/s wieder in Arrays?? |
AW: Was ist daran ShortString??
Du kannst Arrays nicht einfach addieren.
|
AW: Was ist daran ShortString??
ach so :wall: !! okay danke!!
|
AW: Was ist daran ShortString??
Warum nimmst du nicht gleich einen Shortstring:
Delphi-Quellcode:
?
var x:string[112];
|
AW: Was ist daran ShortString??
weil die einzelnen Zeichen von einander getrennt sein müssen.
Ich habe es jetzt so gelöst ich hoffe das stimmt alles.
Delphi-Quellcode:
//1 addition
Zahl:= length(Zeichenliste2_2_2); for i:= 1 to Zahl do begin ZeichenListe2[i]:= Zeichenliste2_2_2[i]; end; //2 addition Zahl:= Zahl+length(Zeichenliste2_2_1); for i:= length(Zeichenliste2_2_2) to Zahl do begin ZeichenListe2[i]:= Zeichenliste2_2_1[i-length(Zeichenliste2_2_2)]; end; //3 addition Zahl:= Zahl+length(Zeichenliste2_1_2); for i:= length(Zeichenliste2_2_1) to Zahl do begin ZeichenListe2[i]:= Zeichenliste2_1_2[i-length(Zeichenliste2_2_2)-length(Zeichenliste2_2_1)]; end; //4 addition Zahl:= Zahl+length(Zeichenliste2_1_1); for i:= length(Zeichenliste2_1_2) to Zahl do begin ZeichenListe2[i]:= Zeichenliste2_1_1[i-length(Zeichenliste2_2_2)-length(Zeichenliste2_2_1)-length(Zeichenliste2_1_2)]; end; |
AW: Was ist daran ShortString??
Das sieht mir unnötig kompliziert aus. Ich würde auch anstatt der Arrays Shortstrings verwenden, wie sirius bereits angedeutet hat, die lassen sich genauso behandeln und ganz easy aneinanderhängen (man muss nur darauf achten, dass entweder der Zielstring 255 Zeichen nicht überschreitet oder einen Ansistring verwenden).
|
AW: Was ist daran ShortString??
Zitat:
Du kannst auch bei einem ShortString (und allen übrigen Strings) die Zeichen einzeln ansprechen ;-) In Anlehnung an Detlef: Da ich durch den Code nicht durchsteige (=> den Sinn nicht verstehe): Was soll es denn werden, wenn's fertig ist. |
AW: Was ist daran ShortString??
Es kann sein, das es sehr kompliziert ist, aber ich habe keine Lust wieder alles zu ändern. Vielleicht beim nächsten mal.
@Christian Seehase: eigentlich wollte ich das ja nicht sagen, aber da es eh niemand versteht ich Verschlüssle einen Text. |
AW: Was ist daran ShortString??
Wenn ich nicht falsch liege, ist es doch egal ob dort
Delphi-Quellcode:
oder
x : array [0..42] of char
Delphi-Quellcode:
steht? Der Zugriff nachher ist äquivalent?
x : ShortString[43]
Und zusammenfügen kannst du auch mit ![]() Wenn dir nur wichtig ist, dass er verschlüsselt, dann nutze das DEC mit AES oder Twofish. MfG Fabian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz