![]() |
Wie mathematische Funktion aus einer Kurve bestimmen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi zusammen,
wenn ich eine Kurve habe wie diese: Anhang 31377 Wie komme ich davon auf eine mathematische Funktion, die ganz grob diese Kurve wiedergibt? Es können auch ganz andere, kompliziertere Kurven sein. Gibt es da fertige Programme? Ich möchte nicht groß überlegen, ob das nun eher ein inverser Tangens sein könnte oder eine Hyperbel wie Tangens Hyperbolicus bzw. inverser Sinus Hyperbolicus oder was auch immer. Die alle miteinander zu kombinieren, dass so eine Funktion annähernd heraus kommt, ist sicher nicht einfach. Man kann natürlich über Polynome mit steigendem Polynomgrad Polymon-Funktionen annähern, aber ich möchte ohne großen Zeitaufwand die zugehörige Funktion haben. Wie man es von Hand macht, möchte ich gar nicht wissen. Das ist viel zu zeitintensiv (Gleichung mit gegebenen Punkten aufstellen und auflösen oder solche Späße). Schön wäre ein kostenloses Programm, in dem ich eine Kurve zeichne und das mir eine ähnliche, mathematische Funktion ausgibt. Grüße, Matze |
AW: Wie mathematische Funktion aus einer Kurve bestimmen?
Meinst du so ein Programm:
![]() Kostet allerdings ein bisschen was.. :? |
AW: Wie mathematische Funktion aus einer Kurve bestimmen?
Hi Daniel,
ja genau sowas würde mir genügen. Nur brauche ich das Programm so selten, dass sich auch 19 € nicht lohnen. Grüße, Matze |
AW: Wie mathematische Funktion aus einer Kurve bestimmen?
Es dürfte mathematisch unmöglich sein, aus einer endlichen Anzahl an Punkten die genaue Funktion herauszubekommen.
Denn wenn du z.B. 100 Punkte hast, kannst du ja ein entsprechendes Polynom konstruieren, welches alle 100 Punkte trifft. Ich würde es "per Hand" machen, also nach scharfen angucken ein paar Funktionen dazuplotten und schauen welche am besten passt. Dann subtrahieren, und mit dem übrigen (Fehler) dann das gleiche nochmal. Wiederholen bis du zufrieden bist ;) |
AW: Wie mathematische Funktion aus einer Kurve bestimmen?
Zitat:
Zitat:
Über die Annäherung mit einem Polynomgrad ginge das schon, wie gesagt. Ich hatte nur gehofft, dass es schneller geht. ;) |
AW: Wie mathematische Funktion aus einer Kurve bestimmen?
Die vermutlich beste Näherung einer völlig beliebigen Funktion mit "vertretbarem" Aufwand (an Rechenzeit und Implementierung(=Preis)) wird man wohl maximal mit einem bzw. einer Verkettung von Splines erreichen, wobei es da auch wieder zig Ansätze gäbe die alle so ihre Vor- und Nachteile haben.
Allein die grobe Funktionstypbestiummung müsste mindestens aus einer Mischung von Bruteforce und Heuristiken bestehen, und wenn man mal so schaut wie beliebig komplex man sowas zusammen bauen kann, ist die Palette der zu testenden Möglichkeiten schon immens. Praktikabel sind bei völlig generischem Ansatz fast nur Methoden, die einen gewissen Typ voraussetzen, und damit Nähern. Eben wie Splines als Basis (meist kubische Funktionen verknurpselt), oder auch eine FFT mit verkettungen von (Co-)Sinüssen. Oder in aller Kürze: Was dir vorschwebt dürfte es nicht geben :), bzw. wenn nur in sehr primitiver Form. |
AW: Wie mathematische Funktion aus einer Kurve bestimmen?
Die großen Tabellenkalkulationen bieten die Möglichkeit, Regressionskurven aus einer Menge von Werten zu bestimmen, Excel und Openoffice Calc bieten diese Funktionalität in Diagrammen an.
mfG Markus |
AW: Wie mathematische Funktion aus einer Kurve bestimmen?
Danke für eure Antworten.
Ich denke auch, dass der Weg über Excel der einfachste sein wird. Alles andere ist mir einfach zu aufwändig. ;) Grüße, Matze |
AW: Wie mathematische Funktion aus einer Kurve bestimmen?
Schau doch mal
![]() |
AW: Wie mathematische Funktion aus einer Kurve bestimmen?
Das ist einfach: Wow! Genial, danke.
Ein tolles Programm hast du da gemacht. :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz