![]() |
Wie wird verhindert das bei SetFocus der RadioButton gecheckt wird
Hallo Zusammen,
ich navigiere mit der Tabtaste durch ein Form... damit ich alle Controls erreiche hab ich selbst eine Funktion geschrieben... denn z.B.: Radiobuttons werden nur erreicht wenn diese checked := True haben! soweit sogut (vieleicht gibts da auch was besseres ist aber hier nicht die Frage...) Wenn ein RadioButton mit SetFocus den Fokus bekommen, so ist dieser danach gechecked! Das soll nicht automatisch passieren! Der Anwender kann mit der SPACE-Taste, wie bei CheckBoxen, checken! Wenn der Anwennder sich mit TAB durch die Anwendung navigiert, ist das nervig wenn danach alle RadioButtons verändert sind.... Hier ein Auszug was ich mit den aktiven Controls mache
Delphi-Quellcode:
Gefunden hab ich, das dies von Windoof selbst kommt =>
procedure TFoNavBase.NextControlSetFocus();
begin try //Fucus setzen FActivControl.SetFocus; //Mit Farbe markieren FActivControl.color := FParameter.Color[cPaN_ActivControlColor] finally end; end; Mit
Delphi-Quellcode:
wird auch gecheckt...
Windows.SetFocus(RadioButton1.Handle);
Auch über Papa Google war das der beste Link den ich gefunden hab... ![]() Also: Wie kann ich verhindern, das ein TRadioButton das mit SetFocus den Focus bekommt gecheckt wird?:gruebel: PS: :coder: ein Workarround mit selbst zurücksetzten geht, ist aber nicht sinne des Erfinders...
Delphi-Quellcode:
if (FActivControl is TRadioButton) then
begin // Workaround... RB_Checked := -1; for i := FActivControl.Parent.ControlCount - 1 downto 0 do if (FActivControl.Parent.Controls[i] is TRadioButton) and ((FActivControl.Parent.Controls[i] as TRadioButton).checked) then RB_Checked := i; // Workaround... FActivControl.SetFocus; // Workaround... if RB_Checked = -1 then (FActivControl as TRadioButton).Checked := False else (FActivControl.Parent.Controls[RB_Checked] as TRadioButton).Checked := True; // Workaround... end else FActivControl.SetFocus; |
AW: Wie wird verhindert das bei SetFocus der RadioButton gecheckt wird
RadioBoxen werden nunmal durch Fokus aktiviert.
Es gab vor kurzem auch schonmal eine Diskusion zu soeinem Thema "verändern von gewohntem Verhalten". Ergo: verwende CheckBoxen, denn diese besitzen das von dir gewünschte Verhalten. Wenn nur eine CheckBox gleichzeitig aktiviert sein soll, dann deaktiviere beim Aktivieren einer CheckBox alle anderen CheckBoxen und fertig. [add] Für 3 CheckBoxen einfach diesen Code allen CheckBoxen beim OnClick zuweisen.
Delphi-Quellcode:
Für jede andere Anzahl sollte ein Muster erkennbar sein.
// immer genau eine Box aktiviert
procedure TForm1.CheckBox1Click(Sender: TObject); begin if CheckBox1.Tag <> 0 then Exit; CheckBox1.Tag := 1; CheckBox1.Checked := Sender = CheckBox1; CheckBox2.Checked := Sender = CheckBox2; CheckBox3.Checked := Sender = CheckBox3; {...} CheckBox1.Tag := 0; end; // maximal eine Box aktiviert procedure TForm1.CheckBox1Click(Sender: TObject); begin if CheckBox1.Tag <> 0 then Exit; CheckBox1.Tag := 1; CheckBox1.Checked := CheckBox1.Checked and (Sender = CheckBox1); CheckBox2.Checked := CheckBox2.Checked and (Sender = CheckBox2); CheckBox3.Checked := CheckBox3.Checked and (Sender = CheckBox3); {...} CheckBox1.Tag := 0; end; PS: CheckBox1.Tag kann man auch durch eine beliebige globale booleanische Variable ersetzen. Diese Variable stellt nur sicher, daß Veränderungen innerhalb dieses Ereignisses keine Endlosschleife auslösen. |
AW: Wie wird verhindert das bei SetFocus der RadioButton gecheckt wird
Zitat:
|
AW: Wie wird verhindert das bei SetFocus der RadioButton gecheckt wird
Der gesamten Liste/Gruppe vielleicht (hier kann man ja über ein Label oder den hint einen Hinweis auf diese Eigenart geben), aber nicht der einzelnen Komponente.
Hier eine Variante für "maximal eine CheckBox gewählt":
Delphi-Quellcode:
Und ich würde mal sagen, dieses Verhalten wäre so sehr bekannt.
procedure TForm1.CheckBox1Click(Sender: TObject);
var B: Boolean; begin if CheckBox1.Tag <> 0 then Exit; CheckBox1.Tag := 1; B := CheckBox1.Checked or CheckBox2.Checked or CheckBox3.Checked {...}; CheckBox1.Enabled := CheckBox1.Checked or not B; CheckBox2.Enabled := CheckBox2.Checked or not B; CheckBox3.Enabled := CheckBox3.Checked or not B; {...} CheckBox1.Tag := 0; end; |
AW: Wie wird verhindert das bei SetFocus der RadioButton gecheckt wird
Zitat:
Zum weiteren Hintergrund: Hast du mal versucht NUR mit der Tastatur zu arbeiten, wenn du Alt-Software in der Mangel hast, bei der du das aussehn nicht verändern darfts... aber die Navigation... :cry: und RadioButtons beim Programmstart nicht unbedingt gecheckt sind! Der WorkAround ist nicht schön, funktioniert aber... |
AW: Wie wird verhindert das bei SetFocus der RadioButton gecheckt wird
Welche Auswahl wird denn genau benötigt?
> genau oder maximal eins gewählt Wenn man das aus Beitrag #4 verwendet und dann noch mit einer Warnung für "es muß Einwas gewählt sein" kombiniert, dann bekommt man auch die "Genau"-Variante hin und hat gleichzeitig ein gewohntes Standardverhalten verbaut. :D Und die CheckBox kann per Leertaste umgestellt werden. |
AW: Wie wird verhindert das bei SetFocus der RadioButton gecheckt wird
himitsu,
ich möchte keinen Diskurs führen was bei mikisoft oder in der theoretischen informatik richtig ist oder nicht denn die nackte realität sieht sieht meist bunter aus als wir alles ahnen. Das Programm an dem ich rum schraube ist 15 Jahre alt und von Leuten geschrieben die ein großes Fachwissen haben, aber leider nicht in informatischen Dingen... Nur: Die frei navigation mit Pfeittasten ist da viel ansprusvoller .... Plazier mal ein paar controls frei auf einem Form und versuch nur mit den Pfeiltasten, Space und AlphaNumerischen eingaben alles zu erreichen, so das es sinnvolle ergebnisse liefert... wenn du dazu eine einfache Lösungen hast melde dich! wenns meins fertig ist kann einige Ergebnisse mal posten... Besten Dank an alle :thumb: |
AW: Wie wird verhindert das bei SetFocus der RadioButton gecheckt wird
@yörsch: 100% Zustimmung.
Das Windows-"Standardverhalten" vieler Komponenten ist in vielen Fällen, nicht nur bei Uraltprogrammen, für Nicht-Mausfreaks unbefriedigend. |
AW: Wie wird verhindert das bei SetFocus der RadioButton gecheckt wird
Zitat:
Und wer mit Tastaur arbeiten kann ist meisst schneller, als die Leute die mit einer Maus arbeiten. halt MikiSoft verseucht... Leider ist die Einarbeitung für Tastatur Steuerung länger... Aber das währe in einem neuen Thread zu klären... :wink: |
AW: Wie wird verhindert das bei SetFocus der RadioButton gecheckt wird
Hättest du mal eine Demo oder 'nen Screeny von soeiner GUI?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz