![]() |
[OOP] Assoziation Aggregation
Achtung!
Jetzt kommt grausam graue Theorie: Bitte erklärt mir möglichst punktgenau den Unterschied zwischen Assoziation und Aggregation! Dake, Czapie. |
Re: [OOP] Assoziation Aggregation
|
Re: [OOP] Assoziation Aggregation
Ja ist schon richtig,
ich dachte bloß, das jemand es vielleicht ganz knapp und knackig formulieren kann. Aber danke, Czapie. |
Re: [OOP] Assoziation Aggregation
Hallo czapie,
je nach dem, unter welchen Gesichtspunkten Du eine Unterscheidung vornehmen möchtest, wirst Du unterschiedliche Darstellungen erhalten. Ich versuche im Folgenden einmal eine ad hoc-Zusammenfassung:
So lässt sich bspw sagen, dass die Relation "Aggregation" von "Assoziation" erbt und somit einen Spezialfall bildet. Praktisch: Wenn es sich um eine Aggregation handelt, ist ein einem Klassendiagramm auch eine Assoziation gültig. Jedoch hängt es stark vom Anspruch des Umfelds ab, ob diese Aussage gültig, weil mitunter zu ungenau, ist... Wofür brauchst Du diese Darstellung? |
Re: [OOP] Assoziation Aggregation
Nun ja ich schreibe am Montag Info-Abi und mir ist beim Lernen aufgefallen,
dass ich mir nicht 100%ig sicher bin, ob ich den Unterschied erklären könnte, da unser Material auch eher schwammig ist, aber ich denke deine Erklärung deckt sich schon ganz gut, danke, Czapie. |
Re: [OOP] Assoziation Aggregation
Ich war mir auch nie sicher ob ich das richtig verstanden habe, deshalb frag ich auch gleich mal nach.
Eine Komposition:
Delphi-Quellcode:
FEinObjekt wird im Create erzeugt und im Destroy freigegeben und bleibt die ganze Zeit die selbe Instanz von TAndereKlasse.
type
TEineKlasse = class private FEinObjekt : TAndereKlasse; public ... end; Eine Aggregation:
Delphi-Quellcode:
FEinObjekt wird von außen versorgt. Das heisst außerhalb der Klasse erzeugt, zerstört und kann auch ersetzt werden.
type
TEineKlasse = class private FEinObjekt : TAndereKlasse; public procedure SetzeEinObjekt(AEinObjekt : TAndereKlasse); end; Eine Assoziation:
Delphi-Quellcode:
AEinObjekt wird bei Aufruf der Methode in der es benutzt wird übergeben.
type
TEineKlasse = class public procedure MachWas(AEinObjekt : TAndereKlasse); end; .... procedure TEineKlasse.MachWas(AEinObjekt : TAndereKlasse); begin AEinObjekt.Machwas; end; Stimmt das? Ich war mir nie richtig sicher. grüße, daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz