![]() |
Windows 7 - Datums- / Währungsformat etc. ist amerikanisch trotz deutschen Einstellun
Hallo zusammen,
wir haben folgendes Problem: Unsere mit Delphi-Applikationen laufen seit Jahren unter Windows 2000 oder XP. Jetzt kommt allmählich Windows 7 zum Einsatz und wir stellen fest, dass, wenn wir zur Laufzeit auf die globalen Variablen aus der Unit SysUtils zugreifen, diese alle die amerikanischen Werte haben, z.B. ShortDateFormat: M/d/yyyy Dies ist sowohl bei in Delphi 5 als auch bei in Delphi 2010 erstellten Anwendungen so. In der Systemsteuerung von Windows 7 sind alle Einstellungen im deutschen Format. Die angehängten Screenshots dienen zum Vergleich der Werte von Win7 und WinXP. Weiß jemand von Euch, warum das so ist? Hat Windows 7 vielleicht neue Variablen, die von der Applikation ausgelesen werden müssten? Ich wäre froh, wenn hier jemand einen Rat wüsste. Momentan behelfe ich mir, in dem ich beim Start der Applikation im FormCreate() die Werte manuell auf die deutschen Formate setze, aber das kann eigentlich nur ein Notbehelf sein. Zum Vergleich habe ich zwei Screenshots angehängt. Viele Grüße Dietmar |
AW: Windows 7 - Datums- / Währungsformat etc. ist amerikanisch trotz deutschen Einste
Zitat:
Ich kann das bei meinem Windows 7 allerdings nicht wirklich nachvollziehen ... da läuft das ganz normal |
AW: Windows 7 - Datums- / Währungsformat etc. ist amerikanisch trotz deutschen Einste
Such mal im Forum ... es gibt schon einige Threads zu Problemen mit Spracheinstellungen in Windows 7.
Einen genauen Grund scheint es nicht zu geben. (Eventuell sind daran aber ursprünglich englische Windows schuld, welche "nachträglich" auf deutsch lokalisiert wurden und wobei so einiges vergessen wurde) |
AW: Windows 7 - Datums- / Währungsformat etc. ist amerikanisch trotz deutschen Einste
Bei mir gabs das Problem auch mal. Ich glaube bei mir war es der WOW64-Modus, der da Probleme gemacht hat. Irgendwie sind die deutschen Einstellungen bei meinem Win7-64Bit nicht auf die 32Bit-Prozesse angewendet worden. Durch mehrfaches herumprobieren hat es dann irgendwann funktioniert und seit dem gab es keine Probleme mehr. Was ich dafür genau gemacht habe, kann ich leider nicht mehr sagen :-(
|
AW: Windows 7 - Datums- / Währungsformat etc. ist amerikanisch trotz deutschen Einste
Zitat:
oder nochmals ein deutsches Sprachpaket installieren. |
AW: Windows 7 - Datums- / Währungsformat etc. ist amerikanisch trotz deutschen Einste
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anbei die - beim ersten Post vergessenen - Screenshots:
|
AW: Windows 7 - Datums- / Währungsformat etc. ist amerikanisch trotz deutschen Einste
Hi,
zu dem Thema findest Du hunderte Einträge bei Google... Weg bekommt mans meistens wenn man erst auf ami umstellt, alles fein speichert und alle Dialoge schließt und anschließend wieder auf Deutsch switcht. |
AW: Windows 7 - Datums- / Währungsformat etc. ist amerikanisch trotz deutschen Einste
|
AW: Windows 7 - Datums- / Währungsformat etc. ist amerikanisch trotz deutschen Einste
Der Blog beschreibt es. Hatte damit auch schon zu kämpfen.
Bug in Windows 7. Die Ländereinstellungen werden nicht richtig abgelegt. Die Anzeige ist in Systemsteuerung falsch. Daher muss man einmal Hin- und Herschalten in der Systemsteuerung. Danach geht alles. |
AW: Windows 7 - Datums- / Währungsformat etc. ist amerikanisch trotz deutschen Einste
Hallo
und danke für die vielen schnellen Antworten Zitat:
Das mit dem "Hin- und Herschalten" werde ich nächste Woche gleich probieren. Habe jetzt erstmal zwei Tage Urlaub... :-D Gruß Dietmar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz