![]() |
Interesante Themen für Artikel und Sessions
Hallo DP-User,
gibt es derzeit Themen, welche euch besonders interessieren? Hintergrund der Frage ist, dass eure Lieblingsthemen dann als Artikel in den Entwickler-Magazin erscheinen könnten. Alternativ stehen die Delphi-Tage ins Haus. Dort könnten die Themen als Session gehalten werden. Was wollte ihr schon immer mal aus dem Delphi-Programmier-Umfeld wissen? |
AW: Interesante Themen für Artikel und Sessions
Ich wuerde mich uber einen umfassenden Artikel ueber Multi-Core-Programmierung freuen, speziell das Problem der Resourcenaufteilung, Sychronisation, Deadlocks, Flaschehaelse. Evtl. automatische Skalierung in Abhaengigkeit von der vorhandenen Prozessorkernen.
Ansonsten ist es fuer "Upgrader" interessant, wie man am besten oder am einfachsten die BDE los wird und durch was anderes ersetzt, was ohne MergeModule auskommt (z.b. embedded wie Firebird, TurboDB oder SQLite. Oder allgemeiner Zugriff wie ueber ZEOS). |
AW: Interesante Themen für Artikel und Sessions
Natürlich immer wieder interessant ist RTTI und Generics und was man da alles anstellen kann.
|
AW: Interesante Themen für Artikel und Sessions
Mein Dauerfimmel sind Kalenderfunktionen.
Dazu könnte ich bei Interessse auch eimal ein Script erstellen. |
AW: Interesante Themen für Artikel und Sessions
Irgendwie etwas zum Thema "Modularisierung", auch Sprachübergreifend. Was ist da heute State-of-the-Art, welche Fallstricke gibt es, etc.. :)
|
AW: Interesante Themen für Artikel und Sessions
Und wenn wir beim Thema Modularisierung sind, dann wären allgemeine Patterns mit Do & Don'ts auch nicht schlecht. Denn die meisten Damen und Herren wissen nicht mal, dass es sowas gibt.
|
AW: Interesante Themen für Artikel und Sessions
Zitat:
Gutes Thema, wuerde mich auch interessieren! |
AW: Interesante Themen für Artikel und Sessions
12 Monate später...
Generics - Check Rtti - Check Multiprozessing - Check (kommt in der nächsten Ausgabe?) Alles im Entwickler Mag. erschienen. Also wenn ihr noch mehr wollt - immer her mit den Themenanfragen. Modularisierung überlege ich gerade. Der würde wohl in Richtung EDA (event driven architecture) gehen - vielleicht mit MessageQueing. Datenbanken muss ich gestehen, bin ich ein Fachtrottel. Da kenne ich nur noch MSSQL und MySQL. Meine Interbase und Oracle Zeit ist vorbei. |
AW: Interesante Themen für Artikel und Sessions
Bezüglich Modularisierung:
Interessant wäre denke ich für viele Leute ein umfassender Artikel, wie man ein MVC-(ähnliches) Pattern mit Delphi angeht, und dabei vor Allem, welche Fallen sich durch die Eigenart von Delphi / der VCL / onClick-Events etc. ergeben, in die man fast automatisch tappt, wenn man die herkömmliche Delphi-Programmierung gewohnt ist. Auch solche Sachen wie "Wie realisiere ich einen Action-Controller mit Delphi" oder Ähnliches. Davon findet man im C- / .NET Community-Umfeld viel, im Delphi-Sektor eher weniger. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz