![]() |
Entwickler-Communitys im Porträt
Auf
![]() |
AW: Entwickler-Communitys im Porträt
Ich hoffe mal
|
AW: Entwickler-Communitys im Porträt
Ich erinnere mich da noch an soeine Umfrage über die "wichtigste Person in der Delphibranche (oder sowas in der Art), wo wir unseren Daniel von Nichts (war ja anfangs nichtmal zur Auswahlwahl gestellt auf den ersten Platz gewählt hatten :lol:
Hey, die nutzen ja fast noch ein Standard-phpBB, sowas woraus die DP mal ganz ganz am Anfang bestand. |
AW: Entwickler-Communitys im Porträt
Der Zeitpunkt ist natürlich denkbar ungünstig für die Delphipraxis. Gerade haben wir die Umstellung auf eine neue Forensoftware und natürlich die damit verbundenen Anfangsschwierigkeiten. Das macht natürlich auf jemanden, der das nicht weiß, nicht gerade einen guten Eindruck. :sad:
|
AW: Entwickler-Communitys im Porträt
[OT] Ich sehe schon den Titel: "Die richtige Mischung aus Größenwahn und Weltmachtsphantasieen."
|
AW: Entwickler-Communitys im Porträt
Naja, wenn die mal richtig schauen, dann werden sie schon sehr bald über die DP stolpern (54000 Benutzer und fast 1.000.000 Beiträge).
Die machen eh Interviews mit den Admins, da kann Daniel schon zeigen, was für Vorteile die DP hat. Und wegen Startschwierigkeiten: Ich, als normaler User, hab noch nichts großartiges bemerkt. Weiß zwar nicht wie das in der Moderation so ist aber mit dem was ich zu sehen bekomme bin ich sehr zufrieden :) Grüße, Florian |
AW: Entwickler-Communitys im Porträt
Notfalls warten wir halt noch etwas, bis unsere Seite vorgestellt wird.
myCSharp.de am 11.03.2010 c-plusplus.de am 07.06.2010 ... alle 3 Monate eine Seite ... und es gibt ja noch Java, QBasic, Assembler, Cobol, ....... das dauert also noch etwas :mrgreen: |
AW: Entwickler-Communitys im Porträt
Genau, vor allem, seitdem Delphi wiederholt für tot erklärt wurde :mrgreen:
|
AW: Entwickler-Communitys im Porträt
Also ich denke ja, dass wenn Emba bald mal wieder etwas in Richtung Turbos oder ähnliches macht, sich diese Gerüchte sehr bald in Luft auflösen werden. Wenn nicht, ist es in ein paar Jährchen dann vielleicht so weit, dass junge kein Interesse mehr für Delphi haben, weil sie einfach kein Geld dafür ausgeben möchten, wenn MS ihr Visual Studio für Schüler und Studenten und die Express-Variante haben. Ganz zu schweigen von #develop.
Die Sprache Object-Pascal wird denk ich durch Projekte wie FPC am Leben gehalten werden, aber ob dann Delphi als IDE noch interessant ist ist ne andere Geschichte. Grüße, Florian |
AW: Entwickler-Communitys im Porträt
Zitat:
![]() Und Jack Bauer findet Delphi auch gut ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz