![]() |
Nochmals Umfrage für Berufstätige: Beschäftigungsverhältnis
Vorweg: Sorry, das ich die Umfrage nochmals erstellen muss. So fit bin ich mit der neuen Forensoftware noch nicht. ;)
Nun ist eine Mehrfachauswahl möglich. Mich würde interessieren, in welchem Vertragsverhältnis ihr als Berufstätige beschäftigt seid. Diese Umfrage ist anonym. Bitte stimmt nur ab, wenn ihr auch tatsächlich berufstätig seid. Ferienjobs oder Praktika interessieren mich nicht. ;) Die berufliche Richtung spielt keine Rolle. Ihr könnt auch gerne dazu schreiben, wie zufrieden ihr damit seid oder sonstige Tipps für andere geben. Mir persönlich ist eine Selbständigkeit in der aktuellen Situation z.B. zu riskant. Das wäre daher nichts für mich. Zu Freelancern kann ich gar nichts sagen, da ich niemanden näher kenne, der so angestellt ist. Hier würden mich eure Erfahrungen auch interessieren. Gerade auch für andere, die sich demnächst bewerben müssen und vor der Frage stehen, was passend wäre, könnte das eine Hilfe sein. Ich für meinen Teil bin aktuell befristet angestellt. Was nach Ablauf der Frist ist, weiß ich noch nicht. |
AW: Nochmals Umfrage für Berufstätige: Beschäftigungsverhältnis
Umfrage fehlt ;)
mfg Florian Edit: Jetzt wird sie angezeigt... :? |
AW: Nochmals Umfrage für Berufstätige: Beschäftigungsverhältnis
Leider können Umfragen nur nach dem Erstellen des Themas hinzugefügt werden.
Mir ist auch schleierhaft, wieso das standardmäßig so gelöst ist. |
AW: Nochmals Umfrage für Berufstätige: Beschäftigungsverhältnis
Zitat:
![]() |
AW: Nochmals Umfrage für Berufstätige: Beschäftigungsverhältnis
Matze meint, damit dass dies in zwei Schritten erfolgt. Technisch gesehen mit zwei Scripten und optisch auf zwei verschiedenen Seiten.
|
AW: Nochmals Umfrage für Berufstätige: Beschäftigungsverhältnis
Zitat:
Man muss sich drum kümmern, nicht nur für einen Kunden zu arbeiten, sonst kommt man schnell in den Verdacht, nur Scheinselbständig zu sein und dann wirds richtig teuer. Sowohl für einen selber als auch für den Kunden. Dennoch ist die Selbständigkeit gerade im Moment die lukrativste und vor allem sicherste Möglichkeit, permanent Arbeit zu haben. Unbefristete Stellen wirst Du derzeit nur schwer angeboten bekommen. So Projekte laufen meist 6+ Monate, werden ab und zu auch verlängert und bieten Dir die Möglichkeit sehr vielseitig zu arbeiten und damit mehr zu lernen und Deinen Marktwert zu steigern. Als Freelancer bist Du in zwar in einer Hire & Fire Position, aber wenn Du gut bist kannst Du Dir so in Projekten bei Deinen Kunden sehr leicht ein Angebot zu einer unbefristeten Stelle ohne Probezeit erarbeiten (ist mir so ergangen). Wobei man dann natürlich die 10k+ an monatlichem Bruttoeinkommen die man als Freelancer so einstrichen kann (und muss! Unter 60€ / Stunde ist das schlicht nicht machbar, du musst schliesslich Krankheits- und Urlaubszeiten einrechnen und hast freilich auch einiges an Kosten, zumal Du das Risiko temporärer 'Arbeitslosigkeit' wenn sich mal ein, zwei Monate kein Projekt findet auch noch abdecken musst. Unter dem Satz lohnt sich das Risiko auch einfach nicht. Viele Rechnen auch eher mit mehr) sicher nicht mehr erzielen wirst. Neben den erfreulichen Einnahmen must Du halt damit rechnen viel Unterwegs zu sein. Als Berufseinstieg kann ich das jedem nur empfehlen. Man kommt rum und kann sich dann nach ein paar Jahren bei einem seiner Kunden ggf. ins gemachte Nest setzen. |
AW: Nochmals Umfrage für Berufstätige: Beschäftigungsverhältnis
Zitat:
Schöne Grüße, Florian |
AW: Nochmals Umfrage für Berufstätige: Beschäftigungsverhältnis
Zitat:
|
AW: Nochmals Umfrage für Berufstätige: Beschäftigungsverhältnis
Zitat:
Ich bin seit Januar in einer Vollzeitstelle bei der ![]() |
AW: Nochmals Umfrage für Berufstätige: Beschäftigungsverhältnis
Zitat:
mfg Florian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz