![]() |
Zeilenumbruch nach Download verschwunden
Hallo,
ich bin dabei einen Updater mit Turbo Delphi 2006 zu entwerfen, welcher seine Optionen durch eine ini-Datei von einem Server lädt. Das Problem ist allerdings, dass alle heruntergeladenen Textdateien keinen Zeilenumbruch mehr besitzen, sodass Methoden wie ini.readstring(..) nicht ordungsgemäß funktionieren können. Aus dem Original
Code:
wird, heruntergeladen, folgendes:
[Option]
Version=1 Downloadliste=url
Code:
Den Download der Datei habe ich bereits mit den Methoden UrlDownloadToFile(..) und idhttp.get(..) durchgeführt, aber immer ist der Zeilenumbruch weg.
[Option]Version=1Downloadliste=url
Dieser Thread ( ![]() Die fehlenden Zeilenumbrüche kann ich seltsamer Weise wiederherstellen, indem ich die heruntergeladene Datei z.B. in eine Listbox lade und diese wieder abspeichere. Dies ist aber selbst für mein ziemlich tief liegendes Niveau zu viel an Pfuscherrei :tongue: Gibt es einen Weg, Textdateien trotz der "falschen" Uploadmethode originalgetreu herunterzuladen? Ich bin für jede Hilfe dankbar! |
Re: Zeilenumbruch nach Download verschwunden
Bei deiner Uploadmethode werden Zeilenumbrüche zu einem #10. Unter Windows ist der Zeilenumbruch jedoch ein #13#10
Wenn du also durch deine Uploadmethode den Zeilenumbruch änderst bleibt dir nichts anderes übrig diesen auch wieder zurück zu ändern wenn er dir nicht zusagt. |
Re: Zeilenumbruch nach Download verschwunden
Sicher daß die Umbrüche weg sind?
(Notepad, also der Windowseditor versteht keine Linux #10 und zeigt diese daher als "hauchdünne" Zeichen an) PS: Wenn Dateien im Textmodus übertragen werden, dann tauschen einige Server die Zeilenumbrüche durch ihre Eigenen aus und da oftmals Linuxserver verwendet werden ... nja, da kommt dann halt nur die #10 raus. :stupid: |
Re: Zeilenumbruch nach Download verschwunden
Danke für eure Antworten!
Zitat:
Theoretisch könnte ich mir ja eine eigene Prozedur schreiben, die eine ini-Datei lesen kann. Nur ist es trotzdem blöd, wenn Textdateien nicht so heruntergeladen werden, wie sie ursprünglich erstellt worden sind (und vom Anwender unabsichtlich falsch hochgeladen wurden). Kann man denn während des Downloads, oder kurz danach, die Datei so bearbeiten, dass alle #10 zu einem #13#10 werden? Oder kann es auch sein, dass durch das Umschreiben, andere Programme Probleme mit dem Lesen der Datei bekommen? Und noch eine Frage ^^": Stimmt es nun, dass die Dateien bereits quasi falsch auf den Server geladen werden, bzw falsch auf dem Server liegen? |
Re: Zeilenumbruch nach Download verschwunden
per HTTP geschehen solche Änderungen selten.
Oftmals passiert dieses beim Transfer via FTP (im Textmodus ... im Binärmodus passiert sowas eigentlich nicht) mit Wordpad öffnen und speichern (ist bei Windows meißt mit dabei) oder via Programm in eine TStringList einlesen und neu speichern. |
Re: Zeilenumbruch nach Download verschwunden
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Zeilenumbruch nach Download verschwunden
Ok, dann ich's mit der TStringlist versuchen.
Danke nochmal :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz