Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Drucker und Grafik (https://www.delphipraxis.net/151817-drucker-und-grafik.html)

khh 2. Jun 2010 15:07


Drucker und Grafik
 
hallo zusammen,
mit :
Delphi-Quellcode:
 SetMapMode(Printer.Canvas.Handle, MM_ISOTROPIC);
  SetWindowExtEx(Printer.Canvas.Handle, 1, 1, nil);
  SetViewportExtEx(Printer.Canvas.Handle, Zoom, Zoom, nil);
  Printer.Canvas.Draw(iLeft, iTop, Graphic);
drucke ich ein JPG auf den Drucker.

Das funktioniert bei allen getesteten Druckern und auch bei nem PDF-Drucker fehlerfrei.

Leider hat ein Kunde einen Brother MFc-5440CN und bei diesem funktioniert es _manchmal_ nicht :-(

ab und zu ignoriert dieser die Scalierung, die ja über die Var. Zoom eingestellt wird, und druckt das Bild in Originalgröße.

kennt jemand solch ein "Phänomen" oder was kann ich anders machen?

Gruss KHH

blackfin 2. Jun 2010 15:12

Re: Drucker und Grafik
 
Hast du deinem Kunden mal vorgeschlagen, den neuesten Druckertreiber zu installieren?

Ich habe mit den Dingern schon alles mögliche erlebt, bis hin zu einem (Kunden)-Ausruf: "Ach, ist ja toll, jetzt druckt er ja auch in anderen Programmen viel besser", obwohl der gleiche Kunde mir vorher zigmal versichert hat, dass der Fehler nur bei unserem Programm auftritt :mrgreen:
Oftmals haben die Kunden nämlich erfahrungsgemäß den mitgelieferten Windows-Standardruckertreiber drin, anstatt den richtigen vom Hersteller zu installieren.
Und dann kann alles mögliche passieren :D

Wenn das nicht hilft:

Ich habe zuhause einen Brother 4040CN, vielleicht kann ich damit mal dein Programm testen? (Sofern das nicht etwas ist, was mir die Kiste "zumüllt" und du es natürlich rausgibst zum testen :D)

Edit:

Ah, ich sehe gerade, der 5440CN ist ja ein Multifunktions-Tintenspritzer und kein Farblaser wie der 4040CN...dann ist das testen wohl hinfällig weil völlig anderer Treiber...

khh 2. Jun 2010 15:26

Re: Drucker und Grafik
 
Zitat:

Zitat von blackfin
Hast du deinem Kunden mal vorgeschlagen, den neuesten Druckertreiber zu installieren?

Ich habe mit den Dingern schon alles mögliche erlebt, bis hin zu einem (Kunden)-Ausruf: "Ach, ist ja toll, jetzt druckt er ja auch in anderen Programmen viel besser", obwohl der gleiche Kunde mir vorher zigmal versichert hat, dass der Fehler nur bei unserem Programm auftritt :mrgreen:
Oftmals haben die Kunden nämlich erfahrungsgemäß den mitgelieferten Windows-Standardruckertreiber drin, anstatt den richtigen vom Hersteller zu installieren.
Und dann kann alles mögliche passieren :D

Wenn das nicht hilft:

Ich habe zuhause einen Brother 4040CN, vielleicht kann ich damit mal dein Programm testen? (Sofern das nicht etwas ist, was mir die Kiste "zumüllt" und du es natürlich rausgibst zum testen :D)

Edit:

Ah, ich sehe gerade, der 5440CN ist ja ein Multifunktions-Tintenspritzer und kein Farblaser wie der 4040CN...dann ist das testen wohl hinfällig weil völlig anderer Treiber...

ich danke dir, auch für den Vorschlag zu testen.
Das mit dem Druckertreiber wäre mein nächster Schritt gewesen.
Ich wollte nur erst sichergehen, dass der Fehler nicht bei mir liegt.
Das mit dem Testen auf deinem Rechner ist leider auch nicht so einfach, da hinter dem Programm ne komplexe firebird Datenbank liegt.
Trotzdem danke für den Vorschlag.


Dann werd ich mich mal um nen neuen Druckertreiber für den Kunden kümmern.

H4ndy 2. Jun 2010 15:52

Re: Drucker und Grafik
 
Wir haben das Problem auch vereinzelt (druck ueber QuickReport), da war es auch die Skalierung, die Probleme gemacht hat.
Ein aktueller Druckertreiber hats aber in den meisten Faellen geloest. Ich glaub wir haben dann auch eine andere Skalierungsmethode genutzt, da hab ich jetzt aber leider keine Details fuer dich.

khh 2. Jun 2010 15:56

Re: Drucker und Grafik
 
Zitat:

Zitat von H4ndy
Wir haben das Problem auch vereinzelt (druck ueber QuickReport), da war es auch die Skalierung, die Probleme gemacht hat.
Ein aktueller Druckertreiber hats aber in den meisten Faellen geloest. Ich glaub wir haben dann auch eine andere Skalierungsmethode genutzt, da hab ich jetzt aber leider keine Details fuer dich.

ich danke dir, für deine Info,
wir werden sehen, ob das Problem nach geänderten Druckertreibern gelöst ist.

Ich werde dann hier Rückmeldung geben.
Wobei, die "andere" Skalierungsmethode würde mich dann schon trotzdem intressieren ;-)

Gruss KH


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz