![]() |
Vom User anpassbare Bildschirmlayouts?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Ich habe hier eine Anwendung die Messwerte in verschiedensten Analysefenstern darstellt. Bisher war die Anwendung eine SDI-Anwendung, d.h. alle Module waren einfach Fenster und der Anwender konnte sich den Bildschirm so zusammenstellen wie er wollte. (Ein Bild mit ein paar typischen Layouts hab ich mal angehängt) Aus verschiedenen Gründen muss ich das nun auf eine MDI-Anwendung - am besten eine MDI-Anwendung wo die Module teil eines Layouts sind oder auch frei herumfliegen können - umstellen. Nun überlege ich, wie ich das Gestalten der Layouts für den Benutzer am einfachsten mache. Ich hab mir schnell mal das Docking-Beispiel angesehen, das bei Delphi dabei ist. Im Prinzip sah das nicht so schlecht aus, allerdings verhalten sich die Dockbaren Fenster wie Toolbars, d.h. ich kann zwar die Randbereiche mit Fenstern ausstatten, aber es bleibt immer ein Bereich leer (der alClient-Bereich). Ich habe kein "Hauptfenster", alle Module sind gleichberechtigt. Kann man mit dem Docking-Mechanismus auch ein Fenster in diesen Bereich reinziehen, so dass dieses Fenster dann diesen Part übernimmt? Weiters hab ich's nicht geschafft, ein Layout wie z.B. das Layout Nr. 5 mit Docking hinzukriegen. Sobald ich ein Fenster im rechten Bereich das mittleren Bandes loslasse geht das Fenster über die gesamte rechte Seite des Screens. Oder gibt's andere, bessere Mechanismen um Layouts gestalten zu lassen? Ein Freund hat erwähnt bei Delphi2010 gäbe es einen Layout-Manager. Ich hab Delphi2010 installiert, kann aber nichts dergleichen finden. HILFE! Danke, Ralf |
Re: Vom User anpassbare Bildschirmlayouts?
Hallo Ralf,
ich habe bis jetzt nur ein dockable Fenster in meinem Programm Code-Orakel gemacht. Dieses Fenster ist kein MDI-Fenster, sondern ein ganz normales Fenster, welches über ein Panel positioniert wird. Schaue Dir mal diese beiden Videos an : ![]() ![]() Oder schaue mal auf ![]() |
Re: Vom User anpassbare Bildschirmlayouts?
Zitat:
Die Docksite-property ist mir bis jetzt völlig entgangen, macht genau was ich will!!! Da bleiben nur noch eine Frage: Wie kann ich bei Bedarf die Titelzeile eines gedockten Fensters verstecken? (Es soll nämlich einen Design-modus geben wo die Module verschoben werden können und im fixierten Modus sollen sie Titelzeilen weg, die brauchen dann nur unnötig Platz) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz