![]() |
Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
Hallo,
eine Frage an die Experten die sowohl Rad Studio 2009 Prof. als auch Rad Studio 2010 Prof. haben. Lohnt sich jetzt noch das Rad Studio 2010 Prof. zu kaufen, oder sollte man auf die neue Version warten? Bis bald Chemiker |
Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
Da diese schon fast vor der Türe steht, würde ich warten
|
Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
Vor kurzem ist mal wieder eine Aktion gestartet (kaufe Delphi und bekommt ganzes RAD), so wie die letzten Male auch immer "kurz" vor einer neuen Version.
und Delphi Prism 2011 soll ja nun schon da sein ![]() mal sehn wann der Rest kommt. |
Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
Wobei die Version von Prism nicht unbedingt was mit dem Rest zu tun hat
|
Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
Ich wuerde noch die paar Wochen warten wenn du nicht auf irgendwas unbedingt angewiesen bist, zumal dein 2009er ja jetzt nicht das schlechteste ist ;)
Wir konnte nicht warten (Projektplanung sei dank) und sind im Maerz auf D2010 umgestiegen (von D7), finds aber klasse. |
Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
Zitat:
|
Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
Bei Rad Studio 2009 war Prism zu Anfang auch nicht dabei.
Bis bald Chemiker |
Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
Gibt es denn schon einen Termin?
|
Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
Ohne unken zu wollen, aber bei der nächsten Version wäre ich vorsichtig.
Hier kommt ein neuer Compiler zum Einsatz. Mit 2005 wurde die IDE geändert, voll funktionsfähig ist sie heute noch nicht. Früher musste man bei Delphi immer die geraden Versionen auslassen, jetzt ist es wohl umgekehrt. Vor einem Update würde ich zumindest erst mal das Echo auf den neuen Compiler abwarten. Gruß Peter |
Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
Falls der neue Compiler überhaupt schon enthalten sein wird ... ich erinnere mich gut daran, daß das 64-bittige Delphi Comodore auch schon seit Jahren draußen sein sollte.
PS: lauf den vielen inoffiziellen Gedankengängen Vieler wird es 64 Bit wohl eh noch nicht geben und es wird praktisch erstmal nur ein "einfacher" Cros-Plattform-Kompiler ... also sollte sich für Windows doch noch nicht soooooo viel ändern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz