![]() |
Ansteuerung von Wacom-Unterschriftspads - SDK?
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Unterschriftspad vom Typ Wacom STU-500. Dies möchte ich mit Delphi 5 ansteuern. Hat von Euch schon jemand Erfahrung damit gesammelt? Welches SDK ist dafür empfehlenswert? Sagen Euch die Begriffe "Wintab SDK" oder "Tablet PC SDK" etwas? Ziel ist es, das Bild der Unterschrift zu erhalten sowie ein monochromes Hintergrundbild auf dem Display des Pads anzuzeigen. Viele Grüße Dietmar |
Re: Ansteuerung von Wacom-Unterschriftspads - SDK?
Hallo,
Hier steht der ganze Kram für die Wacom-Tablets beschrieben: ![]() Eine API-Übersetzung für die WinTab gibt es z.B. hier: ![]() Ob die allerdings noch so aktuell ist, ist nur durch Ausprobieren herauszufinden :) Edit: Und noch eine WinTab-Kompo für Delphi gefunden: ![]() Edit II: Wenn es um das Bild-Capturen aus dem Tablet geht, brauchst du aber wohl das STU-SDK von Wacom, das aber nicht öffentlich zugänglich ist. (und du musst es wohl auch nach Delphi übersetzen, falls es überhaupt so einfach geht..) In Wacom's Blog habe ich dazu folgendes gefunden: Zitat:
|
Re: Ansteuerung von Wacom-Unterschriftspads - SDK?
Dann müsste er aber noch eine managed/native Schnittstelle basteln
|
AW: Ansteuerung von Wacom-Unterschriftspads - SDK?
Vielleicht hilft es ja
a) einmal den Treiber von ![]() zu installieren. Das für das STU-500 meist verwendete SDK ist SignWare. Es hat diverse Funktionen, die für die Verarbeitung von Unterschriften in kommerziellen Anwendungen wichtig sind. ![]() Kontakt bei Bedarf am besten per PM. Freundliche Grüße Jörg Lenz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz