![]() |
Frage zu Fehlern im Buch
Moin,
ich hab einige(!) Fragen zu Fehlern(?) meines Buches "Jetzt lerne ich Delphi" (Daniel müsste es kennen :angle2:). Hat aber alles mit dem Thema "Frage zu Fehlern im Buch" zu tun, also brauch ich wohl jetzt nicht mehrere threads oder :) also zu 1.
Delphi-Quellcode:
Type TWochenTag = (Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag);
TNachtwaechter = Record Vorname, Nachname, Strasse, PLZ_Ort: string; end; ... VAR Nachtwaechter: Array[Montag..Sonntag] of TNachtwaechter; ... If Nachtwaechter[Dienstag].Name = 'Maier' then ...; Mal abgesehen davon das eine Zuweisung an "Name" nicht möglich ist, da im Typ nur "Vorname" und "Nachname" Existieren, frag ich mich, wieso ich innerhalb von "Nachtwaechter" "Dienstag" verwenden kann, Die Typen gehören doch garnicht zusammen oder? Nachtwaechter = TNachtwaechter und Dienstag = TWochenTag. zu 2. im Buch steht folgendes wie man ein konstantes array deklariert:
Delphi-Quellcode:
Das hier ist doch ein Array mit 5 elementen oder? wieso werden dann 6 konstanten zugewiesen? ist das ein Fehler oder kapier ich hier was nicht?
CONST A: Array[1..5] of Integer = (10,11,12,13,14,15);
|
Re: Frage zu Fehlern im Buch
Zitat:
Will heissen: Du hast für jeden Wochentag auch einen Nachtwaechter[Wochentag] deklariert. Da kannst Du dann freilich nicht mit .Name drauf wie Du schon gesagt hast, aber .Vorname und .Nachname tun da drauf. |
Re: Frage zu Fehlern im Buch
Zitat:
|
Re: Frage zu Fehlern im Buch
Du kannst auch folgendes machen:
Delphi-Quellcode:
Das macht prinzipiell genau das gleiche: Ein array mit 7 elementen wird erzeugt und auf das zweite Element zugegriffen.
VAR Nachtwaechter: Array[1..7] of TNachtwaechter;
If Nachtwaechter[2].Name = 'Maier' then ...; Die erste Methode hat halt den Vorteil, das die Elemente sprechende Namen haben. So musst Du immer gucken: 6 war der Nachtwächter von welchem Tag? Ah, ja: Montag = 1, Dienstag = 2, Mittwoch = 3 ... Samstag = 6. Also schreibst Du anstelle von Nachtwaechter[Samstag] halt Nachtwachter[6]. Ich finde ersteres einfach besser lesbar. ;-) |
Re: Frage zu Fehlern im Buch
hoi Phoenix,
Zitat:
|
Re: Frage zu Fehlern im Buch
Zitat:
Die Synatx ist: Array[INDEX-Elemente des Arrays] of 'Typ der einzelnen Elemente des Arrays'. |
Re: Frage zu Fehlern im Buch
dann versteh ichs, danke :).
kannst du mir z letzterem noch sagen, ob es einfach ein fehler im buch war? dann kann ich beruhigt weiter lesen <g> |
Re: Frage zu Fehlern im Buch
Ich bin mir nicht sicher ob das Element '0' nicht auch epxlizit angelegt wird, will heissen, ob in A[0] nicht auch ein Wert stehen kann obwohl eigentlich nur A[1] bis A[5] deklariert wurden.
Sorry, das müsstest Du einfach mal ausprobieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz