![]() |
BinIni-Unit mit Deplhi 2010 benutzen
Hallo zusammen,
hat jemand die BigIni-Unit von ![]() Danke+Gruß, Christoph |
Re: BinIni-Unit mit Deplhi 2010 benutzen
Eine DCU ist compilerabhängig
und wenn es davon keine Version für den gewünschten Compiler gibt, bzw. wenn der Programmierer keine passende Version veröffentlich (du kann ihn ja mal anschreiben), dann geht es halt nicht. PS: Es gibt aber auch andere BigInis und eine davon wurde vor 'ner Weile Fehlerbereinigs und auf D2009/2010 angepaßt. ![]() ![]() [edit] wieso heißt die eigentlich "BigIni DCU", wenn da die PAS mitgeliefert werden? :shock: Nja, schau erstmal, wie/ob dir eine schon angepaßte andere Ini-Klasse ausreicht oder ob es unbedingt diese BigIni sein muß. (bevor man sich "umsonst" arbeit macht) |
Re: BinIni-Unit mit Deplhi 2010 benutzen
Du solltest besser mal überprüfen, ob du die BigIni überhaupt noch brauchst. Wenn ich mich recht erinnere, fiel die 64k-Grenze für Ini-Files ab Windows 2000 dich eh weg. Da du mit Delphi 2010 (zumindest offiziell) auch keine Programm mehr für Windows 3.11/95/98/Me schreiben kannst, sehe ich jetzt keinen rechten Sinn mehr in der BigIni.
|
Re: BinIni-Unit mit Deplhi 2010 benutzen
Zitat:
Die WinAPI und damit auch TIniFile ist vorallem bei vielen Einträgen recht langsam, da bei jeden einzelnen ini.Read- und ini.WriteIrgendwas die Ini-Datei komplett neu ausgelesen, geparst und eventuell verändert + neu gespeichert wird. |
Re: BinIni-Unit mit Deplhi 2010 benutzen
Es kommt natürlich darauf an, für was man die Ini nutzt. Nutzt man sie ale Ini ( :zwinker: ), sollte dies egal sein. Nutzt man diese als DB-Ersatz dann könnte die Geschwindigkeit schon ein Problem werden ( wobei ich hier persönlich auf XML oder eine embedded DB setzen würde)
|
Re: BinIni-Unit mit Deplhi 2010 benutzen
Schau dir mal
![]() und es dürfte in etwa dem TBigIni entsprechen. Zitat:
PS: Noch was zu INIs: ![]() MSDN: GetPrivateProfileString Retrieves a string from the specified section in an initialization file. Note This function is provided only for compatibility with 16-bit Windows-based applications. Applications should store initialization information in the registry. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz