Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Maus mit Macrokamera (https://www.delphipraxis.net/151558-maus-mit-macrokamera.html)

sx2008 23. Mai 2010 00:37


Maus mit Macrokamera
 
Ich frage mich gerade weshalb gibt es eigentlich eine optische Maus mit zusätzlicher Kamera?
Über die Tastatur sind viele Dinge sehr schwer zu erklären; dagegen sagt ein Bild oft mehr als 1000 Worte.
Gäbe es eine Maus mit eingebauter Kamera, dann wäre das ganz einfach:
Man zeichnet eine Skizze aus ein Blatt Papier, hebt die Maus einige Zentimeter darüber und drückt den Auslöseknopf.
Es öffnet sich ein Vorschaufenster aus dem man das Bild speichern oder in die Zwischenablage übernehmen kann.

Bin ich wirklich der Erste mit dieser Idee? :gruebel:

himitsu 23. Mai 2010 01:13

Re: Maus mit Macrokamera
 
Zitat:

Zitat von sx2008
Bin ich wirklich der Erste mit dieser Idee? :gruebel:

Ja.

Nja, wozu gibt es wohl WebCams, digitale Fotoapparate und Scanner?
Wobei für dein Vorhaben wohl eines dieser digitalen Zeichenbretter oder 'n Dadschscreen ideal wäre?

BUG 23. Mai 2010 11:08

Re: Maus mit Macrokamera
 
Bei Google suchenmaus kamera scanner :arrow: http://startwerk.ch/2010/02/26/dacud...-scannen-kann/

Sowas?

sx2008 23. Mai 2010 14:26

Re: Maus mit Macrokamera
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von himitsu
wozu gibt es wohl WebCams, digitale Fotoapparate und Scanner?
... digitalen Zeichenbretter oder 'n Dadschscreen

Alle diese Geräte treffen nicht wirklich die Anwendung.
Ich bin mit meinem Notebook unterwegs und möchte meinen Forumspartnern möglichst schnell ein kleines Bild zukommen lassen.
Das könnte eine kleine elektronische Schaltung sein oder ein Klassendiagramm, ...
Auf jeden Fall bin ich 10 Mal schneller wenn ich das auf Papier skizziere und fotographiere als wenn ich das mit MS Visio oder anderer Software zeichnen würde.
Wenn ich unterwegs bin habe ich das Notebook, opt. Maus, Netzteil, WLan-Adapter und ein Fotohandy dabei.
Ich kann also mit dem Handy ein Foto machen, per Bluetooth übertragen, etwas Nachbearbeiten (zuschneiden, Farben reduzieren)
und dann an einen Forumsbetrag anhängen.
Aber das dauert sehr lange und ist sehr umständlich.

Mit der Kamera in der Maus wäre das eine Sache von wenigen Sekunden.
Also ich wäre bereit für so eine Maus 20 Euro anstatt 7 Euro (für die Standardmaus) zu zahlen.
Bei millionenfacher Massenproduktion wäre diese Maus höchstens 3 Euro teuer als ohne CCD-Sensor.


Zitat:

Zitat von BUG
http://startwerk.ch/2010/02/26/dacuda-eine-maus-die-scannen-kann/

Ja das geht schon in die richtige Richtung, ist aber noch zu begrenzt in der Anwendung.

Hansa 23. Mai 2010 14:37

Re: Maus mit Macrokamera
 
Zitat:

Zitat von sx2008
per Bluetooth übertragen...

Das ist der einzige Unterschied zu der Maus. Und auch da bezweifle ich, dass ein kleiner Maustreiber kurz mal dazu überredet werden kann, Bilder zu übertragen. Ergo: bei kabellosen Mäusen müsste wohl auch Bluetooth o.ä. her. 8-)

Namenloser 23. Mai 2010 14:49

Re: Maus mit Macrokamera
 
Ich hatte irgendwo mal eine Software gefunden, die bei manchen Mausmodellen den CCD-Chip (oder was die Teile eben haben) auslesen konnte. Funktionierte bei mir leider nicht, und ich weiß auch nicht mehr wie es hieß...
Zitat:

Zitat von sx2008
Bei millionenfacher Massenproduktion wäre diese Maus höchstens 3 Euro teuer als ohne CCD-Sensor.

Fragt sich aber immer noch, ob genügend Leute bereit wären, den Aufpreis dafür zu bezahlen.

Neutral General 23. Mai 2010 14:50

Re: Maus mit Macrokamera
 
Also cool wärs schon find ich. Ich würd den Aufpreis bezahlen. Es gibt Leute die bezahlen für irgendeine "Gamer" Maus ... zu viel .. Geld. Ich würde auf jeden Fall eher Geld für eine Maus mit so einer Kamera ausgeben als für son 10000€ teure "Gamer" Maus.

sx2008 23. Mai 2010 15:01

Re: Maus mit Macrokamera
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Und auch da bezweifle ich, dass ein kleiner Maustreiber kurz mal dazu überredet werden kann, Bilder zu übertragen.

Bei Anschluss über USB kann ein Gerät auch mehrere logische Geräte darstellen (composite device). Ein Handy kann z.B. als Digicam und als Massenspeicher erkannt werden. Die Hersteller von kabellosen Mäusen müssten sich halt etwas einfallen lassen, aber im Prinzip ist es kein Problem.

xZise 23. Mai 2010 20:11

Re: Maus mit Macrokamera
 
Moin,
ich glaube das Problem könnte sein, dass durch die Optik und den zusätzlichen Kram die Maus ziemlich schwer wird.

MfG
Fabian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz