![]() |
Speicher unterschiedlich interpretieren?
Wie kann ich ein und den selben Speicher als verschiedene Datentypen interpretieren?
Ich möchte zum Beispiel auf einen 2 Byte Speicher als Word zugreifen können oder als array von 2 Bytes. Das ganze ist leider auch auf halb-Byte Ebene von Nöten, um z.B. aus einem Byte $3F einmal $3 und einmal $F zu bekommen. Natürlich kann ich das durch Masken machen z.B. mit y:=x and $F0; oder einen Zeiger draufgeben und unterschiedlich interpretieren, vielleicht geht sogar ein typecast, aber ich denke das birgt viele Gefahren mit sich. Wie könnte man das geschickt lösen? Ich meine, irgendwo etwas von einem Datentyp gelesen zu haben, mit dem ich verschiedene Sachen für den selben Speicher definieren kann, z.B. sowas hier
Delphi-Quellcode:
Zugreifen könnte ich dann z.B. mit x.w:=$FFA7; und x.b[0];
type TDoubleByte="variabel"
fall1: w:word; fall2: b:array[0..1] of Byte; end; ... var x:TDoubleByte; Leider finde ich den Namen des Typs nicht, ich bin mir auch nicht sicher ob ich das vielleicht mit einer anderen Sprache verwechsel, wer kann mir helfen? Danke! |
Re: Speicher unterschiedlich interpretieren?
Hi,
Du hast es schon fast selbst erraten:
Delphi-Quellcode:
Auf Halb-Byte ebene wirst du das aber nicht ohne and hinbekommen.
TDoubleByte= packed record // packed ist glaube ich nicht nötig
case Integer of 0: (w:word); 1: (b:array[0..1] of Byte); end; |
Re: Speicher unterschiedlich interpretieren?
Wir hatten dazu vor kurzem schonmal einen Thread:
![]() zu den Halbbytes: entweder Binär über Bit-Shifting oder Mathematisch
Delphi-Quellcode:
PS: Mit einem Zeiger oder Typcasts wirst du keine Halb-/Teilbytes auswerten können, da all dies immer nur in ganzen Bytes arbeitet.
B{03} := W and $03; // $03 = Bitpositionen
B{3F} := W shr 2; // $F7 B{03} := W mod 4; // $03 B{3F} := W div 4; // $F7 B{3F} := W and $3F; // $3F B{03} := W shr 6; // $70 B{3F} := W mod 64; // $3F B{03} := W div 64; // $70 |
Re: Speicher unterschiedlich interpretieren?
Vielen Dank, das hilft mir weiter!
|
Re: Speicher unterschiedlich interpretieren?
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit:
Delphi-Quellcode:
var
aBytes: array [0..255] of byte; aChars: array [0..255] of char absolute aBytes; aWords: array [0..127] of word absolute aBytes; ... usw. @Neutral General Zitat:
Gruß K-H |
Re: Speicher unterschiedlich interpretieren?
Zitat:
Und bei diesem CASE, liegen die Werte auch übereinander (genauso wie beim Absolute) ... die einzelnen CASE-Ausdrücke fangen alle an der selben Position im Speicher an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz