Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Display kaputt - kein Garantiefall (https://www.delphipraxis.net/151448-display-kaputt-kein-garantiefall.html)

Synollus 18. Mai 2010 14:24


Display kaputt - kein Garantiefall
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,

mein Netbook (ASUS S101H) habe ich vor ca. 1 Jahr bei MediaMarkt erworben. Gestern schalte ich es ein und das Display hat einen "Darstellungsfehler" (s. Anhang). Es ist offensichtlich, dass es sich dabei um keinen Softwarefehler handelt.

Ich heute zu MediaMarkt, wollte das Teil einschicken lassen (nein, mir ist das Gerät nicht runtergefallen) und nen Ersatzgerät fordern (da ich es beruflich benötige). Die Dame unterstellte mir dann es hätte runterfallen müssen und ich müsste 50 € zahlen, damit geklärt werden kann, ob es reperaturbedürftig sei, von den Kosten für die eigentliche Reperatur ganz abgesehen. Außerdem könnte man in dem jetzigen Zustand mit dem Gerät ohne Einschränkung arbeiten.

50 € sind nicht die Welt, aber ich finde es eine Unverschämtheit. Ich kann ja verstehen, dass solch ein Laden öfters heruntergefallene Ware zum Einschicken bekommt, aber habe ich keine Möglichkeit auf kostenlose Reparatur oder Ersatz, wenn auch juristisch? Das ist ja eigentlich unmöglich zu beweisen, dass er nicht runtergefallen ist. Könnte es sein, dass dieser Vorwand, es sei keine Garantie, gar nicht stimmt und erstmal hingestellt wird, um die meisten Leute abzuwenden?

Ich sehe nicht ein Geld zu bezahlen, wenn es nicht mein Verschulden ist.

himitsu 18. Mai 2010 14:30

Re: Display kaputt - kein Garantiefall
 
Sieht aber wie ein Fehler durch mechanischer Beanspruchung aus (Ecke geknickt)
und sowas fällt eigentlich nie in die Garantieleistung.

Balu der Bär 18. Mai 2010 14:31

Re: Display kaputt - kein Garantiefall
 
Wende dich nicht an den MediaMarkt sondern direkt an den Hersteller zwecks Garantie und verhandle mit denen. Für ein Ersatzgerät während der Reperatur sehe ich schwarz. Ebenso schlecht siehts mit den gesetzlichen Gewährleistungsregeln aus, nach einem halben Jahr gilt Beweislastumkehr d.h. du müsstest dem MediaMarkt beweisen das der Fehler im Gerät schon von Anfang vor lag und sich erst jetzt zeigt.

Phoenix 18. Mai 2010 14:33

Re: Display kaputt - kein Garantiefall
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Wende dich nicht an den MediaMarkt sondern direkt an den Hersteller

Dem ist nicht viel hinzuzufügen. Gegen den MediaMarkt hättest Du höchstens Gewährleistungsansprüche, und nach den Bildern zu Urteilen ist das ein Riss im Display. Der war sicher nicht seit Lieferung da. Da hättest Du schon vor einem Jahr reklamiert.

Garantieansprüche hast Du ausschliesslich gegenüber ASUS, und da würde ich auch versuchen die direkt dort anzusprechen.

Synollus 18. Mai 2010 15:00

Re: Display kaputt - kein Garantiefall
 
Danke erstmal für die Antworten.

Ausgeschaltet ist von außen kein Schaden festzustellen oder wie meinst du das mit dem Riss?

Ich hatte seit der ganzen Zeit nie ein Problem mit dem Display, ich kann mir also weder vorstellen, dass der Fehler von Anfang an im Gerät war, noch wie er entstanden ist ...

Ich versuche mich jetzt an ASUS zu wenden, auch wenn ich dort wenig Hoffnung habe.

Balu der Bär 18. Mai 2010 15:03

Re: Display kaputt - kein Garantiefall
 
Wenn sie sich erstmal querstellen freundlich um Kulanz bitten.

himitsu 18. Mai 2010 15:12

Re: Display kaputt - kein Garantiefall
 
Der Riß muß nicht auf der Außen-/Vorderseite sein, der kann Hinten liegen.

Es braucht nur ein winziger Riß zu sein, dann kommt Luft rein, die Kristalle verändern sich und schon können sie nicht mehr entsprechend angesteuert werden.


Am Besten mal schauen, ob bei diesem Modell auch andere mit derartigen Fehlern zu kämpfen haben,
dann wäre die Chance größer, daß es nicht deine "Schuld" war und die womöglich doch was auf Garantieleistung reparieren.

Synollus 18. Mai 2010 15:46

Re: Display kaputt - kein Garantiefall
 
Nach ähnlichen Probleme habe ich schon gesucht, leider erfolglos.

Nun habe ich mal ganz genau hingesehen. Es könnte sein, dass da ein ganz kleiner Riss ist (gerade einmal mit einer Lupe erkennbar), es kann aber auch genausogut ein Kratzer sein, wie man ihn sonst von Handys, PDAs, etc. kennt.

Genau darum ist ein dunkel verfärbter Bereich (ausgeschaltet), der im eingeschalteten Modus schwarz ist.

Ich habe jetzt eine Abholung von ASUS beantragt, morgen soll einer kommen (mal abwarten). Ich bin gespannt ...

[EDIT]

Eben die Bestätigungsmail von ASUS bekommen:

Zitat:

[...]

Das Gerät muss bei Abholung versandfertig, d.h transportfertig verpackt und die Verpackung zugeklebt, sein. Die Abholung erfolgt an der im Web-Formular angegebenen Adresse, ebenso der Rückversand.

[...]

Im Falle einer nicht durch die Garantie abgedeckten Reparatur wird zunächst ein Kostenvoranschlag erstellt. Dabei fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von ca. 80 Euro an. Dieser Betrag ist auch bei Ablehnung des Kostenvoranschlages zu entrichten, und deckt die Kosten der Überprüfung und den Rückversand des unreparierten Gerätes ab.
Laut Garantiekarte fällt die Reparatur unter Garantie, wenn der Fehler nicht durch einen Unfall, Beschädigung, etc. entstanden ist. (Bei wem liegt hier die Beweiskraft? Bei mir oder muss mir der Hersteller beweisen, dass es kein Garantiefall war und die einen KVA erstellt haben). Bei 3 bzw. 5 hellen / schwarzen Dots, bzw. bei einer Linie, greift die Garantie.

Mir bereitet es Sorgen, dass von "ab 3 / 5 Dots", aber nur von "[genau] einer Linie" gesprochen wird ...

TurboMartin 18. Mai 2010 20:22

Re: Display kaputt - kein Garantiefall
 
Die Beweiskraft liegt ab 6 Monaten bei dir (hab da leider mit nem Händler schon Erfahrung sammel müssen...). Laut Vebraucherzentrale sollte es aber schon reichen, wenn man sagt, dass man immer pfleglich damit umgegangen ist, und somit wäre der Händler/Hersteller wieder am Zug das Gegenteil zu beweisen. Ansonsten müsstest Du das Gerät beispielsweise zum Gutachter/Sachverständigen bringen.
Ich vermute aber, dass dein Defekt nicht von der Garantie gedeckt ist, da mechanische Kräfte zu dem Fehler geführt haben müssen...

[edit]Die Pixelfehler von denen Du hier sprichst, haben hier keinen Einfluss drauf :zwinker: . Dabei geht es darum, wie viele Pixelfehler schon bei Auslieferung/Herstellung des Displays vorhanden waren. Und dann kommt es zusätzlich noch auf die Fehlerklassendeklaration und die Fehlertypen an...[/edit]

Pinselquäler 19. Mai 2010 12:14

Re: Display kaputt - kein Garantiefall
 
Ich hatte auch einmal so einen ähnlichen Displayfehler. Viele senkrechte dünne Streifen,
die sich bei Berührung des Diplays in der Anzahl änderten. Nach 2,5 Jahren wurde mir
bei Medion das Display kostenlos ausgetauscht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz