![]() |
[Suche] Tutorial zum Berechnen einer EM/WM Tabelle
Hallo DP,
Hier haben ja schon viele EM oder WM Spielplaner erstellt. Richtig?? Richtig!! Ich würde gerne wissen, wie ihr die Daten abspeichert und wie ihr nachher die Punkte der Länder nach den Gruppenspielen ausrechnet. Wäre nett, wenn ihr mir helfen könnt. |
Re: [Suche] Tutorial zum Berechnen einer EM/WM Tabelle
Öhm....
![]() Ausrechnern nach Tabelle, die Daten abspeichern kann man in einer Textdatei :mrgreen: oder in einem beliebigen RDBMS... Oder was meinste nun? :) |
Re: [Suche] Tutorial zum Berechnen einer EM/WM Tabelle
Ich mein jetzt das, ob das Team 3,1,0 Punkte bekommt.
In deiner PDF die Variable M |
Re: [Suche] Tutorial zum Berechnen einer EM/WM Tabelle
Ich kenn mich mit Fußball nicht aus, aber in dem PDF der FIFA müsste doch die Berechnungs-Grundlage zu finden sein, wie man das berechnet, oder nicht?
Das grundlegende Konzept muss ja erstmal in deinem Kopf entstehen, bevor du dann eine Programmiersprache wählst, mit der du dann dein Gedankenkonstrukt umsetzen kannst. Also...ist deine Frage zur generellen Berechnung der WM-Punkte (das frage dann doch wohl lieber in einem Fußball-Forum :mrgreen:), oder wie du eine bestimmte Berechnung mit Delphi umsetzt? (das ist dann hier sicher goldrichtig :) |
Re: [Suche] Tutorial zum Berechnen einer EM/WM Tabelle
Also wie man die Endpunkte des Teams von Hand ausrechnet das weiß ich ja.
Aber ich möchte das nun in Delphi umsetzten und habe keine Ahnung, wie ich das machen soll. Oh sorry, ich miente natürlich von den Punkten ausgehend einen Platz. Ich hab diese Tabelle:
Code:
Und möchte nun den Platz berechnen.
--------| Punkte | Tore | Diff | Platz |
--------|--------|--------|--------|--------| Land 1 | 7 | 6:4 | 2 | | --------|--------|--------|--------|--------| Land 2 | 3 | 3:5 | -2 | | --------|--------|--------|--------|--------| Land 3 | 4 | 5:5 | 0 | | --------|--------|--------|--------|--------| Land 4 | 3 | 5:5 | 0 | | --------|--------|--------|--------|--------| |
Re: [Suche] Tutorial zum Berechnen einer EM/WM Tabelle
Zitat:
Das ganze läuft doch auf eine einfach Sortierung heraus. Dann auf Punktgleichheit prüfen und diese gemäß dem nächsten Kriterium sortieren. |
Re: [Suche] Tutorial zum Berechnen einer EM/WM Tabelle
Es ist so, dass ich das von Hand ausrechnen könnte (nach den offiziellen Regeln, d.h. wenn zwei Teams gleichviel Punkte haben, dann gehts nach der Tordifferenz, wer den besseren Platz bekommt).
Mein Problem ist nun, wie setze ich das in Delphi um. |
Re: [Suche] Tutorial zum Berechnen einer EM/WM Tabelle
Zitat:
Dann kombiniere das mit dem Stichwort (Sortieren) aus meinem letzen Posting. |
Re: [Suche] Tutorial zum Berechnen einer EM/WM Tabelle
Eine geignete Sortiermethode wäre hier
![]() Quicksort wäre hier bei der geringen Anzahl mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Du hast die Daten wohl in einem Record oder Klasse vorliegen:
Delphi-Quellcode:
Dann braucht man noch eine Vergleichsfunktion:
TSpielErgebnis = record
Land : string; Punkte:integer; Tore: integer; KassierteTore : integer; end;
Delphi-Quellcode:
// a besser als b ==> result=-1
// b besser als a ==> result=1 // a gleich gut wie b ==> result=0 function VergleicheSpielErg(const a,b:TSpielErgebnis):integer; begin if a.Punkte=b.Punkte then begin if (a.Tore-a.KassierteTore) > (b.Tore-b.KassierteTore) then result := -1 // a ist besser else result := 1; // hier fehlt noch die Überprüfung für den Fall, dass die Tordifferenz gleich ist end else if a.Punkte> b.Punkte then result := -1 else result := 1; end; |
Re: [Suche] Tutorial zum Berechnen einer EM/WM Tabelle
Was sich auch noch für eine Methode anbietet, ist, die Tabelle einfach 1:1 in eine min SQL-Datenbank (SQLLite,Firebird embedded) zu hacken, dann kannst
du das sortieren sehr simpel mit einer SQL-Abfrage machen: SELECT * FROM laender ORDER BY Punkte DESC, Diff DESC Der Vorteil dabei wäre die relativ leichte Daten-Eingabe und -Update, wenn die Datenbank mal steht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz