![]() |
Formularklassen im Klassendiagramm
Hallo,
ich habe eine Frage zu einem Klassendiagramm. Also ich muss zZ. die Projektmappe für meine Projektarbeit (3. Lehrjahr und so...) erstellen und würde da auch gerne ein Klassendiagramm meines Projektes beilegen. So weit so gut, nur haben wir in der Schule nie wirklich Klassen mit Formularen in Klassendiagrammen verarbeitet. Also jetzt meine Frage, wie muss sowas aussehen? Gibt es überhaupt unterschiede? Oder vielleicht muss ich ja diese Klassen gar nicht ins Klassendiagramm aufnehmen (eher unwahrscheinlich, ich weiß ;)) Hier mal etwas Code für die Klasse:
Delphi-Quellcode:
Gleich mal die nächste Frage, wie muss ich die Ereignismethoden, also Buttonklick etc., im Klassendiagramm darstellen? Wie normale andere Methoden auch?type TFmOutlookImport = class(TForm) MainMenu1: TMainMenu; Datei1: TMenuItem; Einstellungen1: TMenuItem; Hilfe1: TMenuItem; DialogEinstellungen1: TMenuItem; StatusBar: TVisiStatusBar; Programmschlieen1: TMenuItem; Hilfeffnen1: TMenuItem; Importierenstarten1: TMenuItem; imgbsLogo: TImage; imgLogo: TImage; InfobsMIO1: TMenuItem; SupportanfragebsMIO1: TMenuItem; procedure BtnStartClick(Sender: TObject); procedure DialogEinstellungen1Click(Sender: TObject); procedure Programmschlieen1Click(Sender: TObject); procedure Hilfeffnen1Click(Sender: TObject); procedure FormActivate(Sender: TObject); procedure Importierenstarten1Click(Sender: TObject); procedure InfobsMIO1Click(Sender: TObject); procedure SupportanfragebsMIO1Click(Sender: TObject); procedure FormShow(Sender: TObject); private FOutlookVerNr : Integer; { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var FmOutlookImport: TFmOutlookImport; implementation uses UnSettings, UnSettingLog; {$R *.dfm} procedure TFmOutlookImport.BtnStartClick(Sender: TObject); var OutlookPro : TOutlookPro; begin OutlookPro := TOutlookPro.Create(Self); OutlookPro.KontaktSchreiben(StatusBar); OutlookPro.Destroy; Close; end; ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar :) Und wenn ihr sonst noch Tips für meine Projektmappe habt, was bei euch vielleicht gut beim Ausschuss ankam etc. immer her damit :) mfg Alex |
Re: Formularklassen im Klassendiagramm
Hi Borschti,
hilft Dir nicht vielleicht die Modellansicht (UML) weiter? Die müsste in der 2007er Version drinne sein. VG Pixfreak |
Re: Formularklassen im Klassendiagramm
Wusste garnicht das es sowas im RAD Studio gibt, klingt aber auf jeden Fall viel versprechend :) werde ich gleich mal ausprobieren :) Danke.
|
Re: Formularklassen im Klassendiagramm
Ok, habs mir mal angeguckt aber wirklich weiter helfen tut es mir nicht da ich leider nur eine Exploreransicht und keine Grafische Ansicht der Klassen wie in einem UML-Klassendiagramm bekomme oder geht das vielleicht doch und ich finde es einfach nicht? ^^
|
Re: Formularklassen im Klassendiagramm
Du kannst vielleicht auch mal einen Blick auf
![]() |
Re: Formularklassen im Klassendiagramm
Zitat:
VG Pixfreak |
Re: Formularklassen im Klassendiagramm
Ah super :) Nur eine kleine Frage hab ich noch, wenn ich auf das erste Element doppelt klicke bekomm ich eine Übersicht, dort werden mir aber noch nicht alle Eigenschaften, Methoden etc. angezeigt. Wenn ich die einzelnen Elemente in der Exploreransicht nun Doppelklicke werden mir die Eigenschaften und Methoden allerdings angzeigt. Also ich will jetzt eine Übersicht in der alle Klassen mit allen Eigenschaften, Feldern und Methoden angezeigt werden. Gibt es da einen Befehl für? Ich habe versucht mir das mit Copy&Paste zusammen zu schneidern aber da gibt es leider immer wieder Probleme :(
|
Re: Formularklassen im Klassendiagramm
Habs gefunden :)
|
Re: Formularklassen im Klassendiagramm
Ich hab doch noch eine Frage an jmd der sich mit der Modellansicht von RAD Studio 2007 auskennt. Wie kann ich eine Komposition in Form einer ausgemalten Raute im Klassendiagramm darstellen? Finde da keine möglichkeit... Habe es jetzt einfach bei Client Qualifier hingeschrieben, finde das aber nicht so wirklich gut...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz