![]() |
VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
Hallo zusammen,
da hier im Forum immer mal wieder Lazarus als alternative für Linux angeboten wird, habe ich mir gedacht, setzte ich doch mal eine VMWare auf. Als Betriebssystem habe ich das aktuelle OpenSuse 11.2 32Bit Netzwerkinstallation mit KDE 4.0 und Lazarus 0.9.29 mit FreePascal 2.4.0 genommen. Lazarus ist fertig installiert und funktioniert einwandfrei. Lazarus findet Ihr unter Programme->Entwicklung. Die VMWare sollte mit jedem aktuellen VMWare-Player und mit der VMWare-Workstation ab Version 6.5.2 oder höher funktionieren. Das Passwort des Users "Lazarus" und von "root" ist lazarus. Der User Lazarus wird automatisch beim Starten angemeldet. Systemkonfiguration VMWare: Arbeitsspeicher : 1024MB Fesplattengröße : 10GB Network Adapter : Bridged CD/DVD Laufwerk : Auto detect ![]() ![]() Für alle, die kein 7-zip installiert haben, nehmen bitte das selbstextrahierende Archiv. Als zusätzliche Links kann ich einmal das ![]() ![]() ToDo's die noch erledigt werden müssen :
Testen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht. :zwinker: |
Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
VirtualBox kann auch virtuelle Festplatten von VMWare und VirtualPC nutzen
|
Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
Moin, Moin.
Rolf, das ist eine gute Idee so etwas zur Verfügung zu stellen. Schon mal DANKE für deine Mühe! Bevor ich den "riesigen Brocken" aber herunterlade doch noch die Frage: Kann auch VirtualPC mit den Dateien etwas anfangen? |
Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
Nein nur VMWare/VirtualBox
|
Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
Zitat:
VitualPC ist a) nicht gerade für seine Performance bekannt und b) mit Linux als Gast auch nicht ausserordentlich stabil. Will heissen, es stürzt doch das ein oder andere mal ab, wenn kein Windows drin läuft. Und wirklich schnell ist es so oder so nicht. Da der VMWare Player Kostenlos ist ist das aber auch kein Beinbruch dass es das Image nicht für VirtualPC gibt. |
Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
Jooo, die mäßige Geschwindigkeit von VirtualPC ist tatsächlich nervig. Habe jetzt mal ein wenig nach den beiden Alternativprodukten gegoogelt, aber so schnell nichts passendes gefunden, was a) kostenlos ist und b) nicht zeitlich begrenzt ist.
Nun schreibt Phoenix, dass der VMWarePlayer kostenlos ist - wäre diese Version also die kostenlose Alternative zu VirtualPC? |
Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
|
Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
Zitat:
Zudem gibt es Angebote wie z.B. ![]() |
Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
Oder man schaut sich halt VirtualBox an
|
Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz