![]() |
Dateien mit Windows XP umbenennen
Hallo, ich habe folgende Dateinamen:
Code:
Immer das gleiche Prinzip:
01 Bruce Springsteen - Blinded By The Light.mp3
"nn Interpret - Titel.mp3" Gibt es eine Möglichkeit mit Windows XP Bordmitteln in einem Ordner alle Dateien so umzubennennen, dass nur der Titel und die Dateiendung übrig bleibt? Ich weiß, es gibt dafür Programme, aber ich würde es gerne ohne Zusatzsoftware probieren. Hat sich erledigt, ich habe mir was anderes überlegt. Würde es aber trotzdem gerne noch wissen, für den Fall der Fälle. Deswegen lasse ich das Thema hier mal so stehen. |
Re: Dateien mit Windows XP umbenennen
nein, Windows alleine ist nicht intelligent genug, so etwas zu bewerkstelligen. Windows kann aber Dateien beim Umbenennen durchnummerieren. Mir ist aber noch keine Möglichkeit über den Weg gelaufen, dieses ohne Zusatzanwendung zu machen. Eventuell kann das ein BATCH-Skript übernehmen oder die Windows Power-Shell ist dafür geeignet. Diese sollte das hinbekommen.
Bernhard |
Re: Dateien mit Windows XP umbenennen
VBScript dürfte ja als Bordmittel noch durchgehen.
Wenn man diesen Code an das Problem anpasst sollte es möglich sein. ![]() |
Re: Dateien mit Windows XP umbenennen
Klar geht das, überhaupt kein Problem. Gib einfach an der Kommandozeile diese beiden Zeilen ein:
Code:
So wird leider die erste der umbenannten Dateien von der for-Schleife mit erwischt und daher um zweimal 3 Zeichen gekürzt. Ansonsten funktioniert es so schon.
cmd /v:on
for /f "delims=" %i in ('dir /b "*.mp3"') do (set f=%i) & ren "!f!" "!f:~3!" In einer Batchdatei mit ein bisschen goto oder hier mit ein wenig Spielerei sollte auch das Problem behebbar sein. Ich schau nochmal drüber. ;-) // EDIT: So, behoben, so klappts jetzt vollkommen korrekt. :mrgreen: |
Re: Dateien mit Windows XP umbenennen
Zitat:
|
Re: Dateien mit Windows XP umbenennen
Da gibt es ab Vista noch viel mehr schöne Spielereien, sei es die Suche in der PATH Umgebungsvariable oder Auswertung von Ausdrücken. Das ging unter XP glaube ich noch nicht, müsste ich mal testen im virtuellen PC. Und mit der PowerShell dann geht es richtig los. :mrgreen:
Übrigens muss statt %i das Prozentzeichen doppelt sein, also %%i, wenn der Befehl in einer Batchdatei verwendet wird. Mit einfachem Prozentzeichen geht es nur direkt an der Kommandozeile einzugeben. ;-) |
Re: Dateien mit Windows XP umbenennen
Zitat:
Aber trotz, dass ich es jetzt nicht brauche, besten Dank. |
Re: Dateien mit Windows XP umbenennen
Auch wenn du das nicht gesucht hast, aber das
![]() |
Re: Dateien mit Windows XP umbenennen
Interessanter Link. Werde ich mir mal merken. Danke.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz