![]() |
SleepTimer für Windows
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok, also ihr hört gern Musik zum einschlafen, oder schlaft beim gucken einer Dvd ein und euer Pc läuft natürlich noch...
Jetzt nicht mehr! 8-) Die neuste Schöpfung des LemontreeDevelopment-Teams: # Der Shuttimer # Ihr könnt den Pc sofort herrunterfahren, eine Uhrzeit festlegen oder den Pc nach einer bestimmten Anzahl von Minuten herunterfahren lassen. Das Programm ist Freeware. --> Benutzung auf eigene Gefahr, ein Test ist jediglich auf Windows 7 durchgeführt worden. --> Version enthält möglicherweise fehler # Betatester gesucht !!!--> ES IST VERBOTEN DIE SOFTWARE OHNE GESONDERTE GENEHMIGUNG ZU DECOMPILIEREN; VERÄNDERN ODER IN ANDER PROGRAMME ZU VERBAUEN! Ich wünsch euch ganz viel Spaß mit dem Programm und hoffe das ihr mir mal nen bisschen Feedback geben könnt MFG Fussel9 |
Re: SleepTimer für Windows
Für sowas hab ich ne Fernbedienung...und ne Freundin, die mir den PC abschaltet, wenn ich auf der Couch eingeratzt bin :mrgreen:
Edit: Und..ich glaub kaum, dass jemand hier nen SleepTimer decompiliert :) Aber...danke für den Upload! Warum aber keine Sourcen, damit jemand auch was dabei lernen kann, der sich vielleicht fragt, wie man sowas macht? Wär doch für ein Entwicklerforum doch ganz praktisch, oder? :) |
Re: SleepTimer für Windows
Hi,
wieviel Zeilen Code sind das 5 oder maximal 10? Dafür gibts hier im Formum 1000 Beispiele. Shutdown in Abhängigkeit von Zeit. Ich würde meine PC niemals, in der Nähe des Bettes oder sonst einer Schläfstätte, im laufenden Zustand hinterlassen. ich will am nächsten Morgen (so Gott will) wieder aufwachen. (Mir sind schon einige PC's abgeraucht) Grüsse rainer |
Re: SleepTimer für Windows
Wer den soucecode haben will, der muss nur fragen...
und was meint rainer mit Zitat:
|
Re: SleepTimer für Windows
Einspruch: Wenn der Rechner aus irgendwelchen bescheuerten Gründen heiß läuft, kann das sehr schnell gehen. Und wenn man dabei schläftt, kann sich die Hitze schön ausbreiten. Bei meinem Vater lag schon mal eine verpolte Festplatte mit der Chip-Seite auf dem Boden. Das gab ein nettes kleines Loch innerhalb von 5 Minuten. Wäre keiner nebendran gewesen, wäre es sinnvoller gewesen, schon mal vorsichtshalber die 112 anzurufen. Das kann schon schnell gehen.
Oder man vergisst bei einem Laptop die Lüftungsschlitze. Bum! und der Laptop raucht ab. Bernhard PS: shutdown.exe -s -t [ZEIT IN SEC] sollte auch gehen, oder? |
Re: SleepTimer für Windows
OK, verpolte Festplatten sind ein Sonderfall, aber wenn der PC läuft, dann wird wohl nix verpolt sein
und ein normales "heißlaufen" sollte der PC mit nettem Piepen melden. PS: Mein fast lüfterloser PC läuft "kontroliert" in einem wärmeren Bereich, aber dafür hab ich als Ausgleich die Grenzwerte etwas geringer eingestellt, als es standardmäßig in meinem BIOS der Fall ist. PSS: Kennt ihr die Energieverwaltung von Windows? Diese ist so eingestellt, daß mein PC nach 'nem halben Stündchen Nixmachen automatisch in den Ruhezustand fährt. ('nen SleepTimer muß man dagegen auch erstmal aktivieren) |
Re: SleepTimer für Windows
Das machen Notebooks und Netbooks auf Akkubetrieb übrigens ganz von alleine. Und unter Linux gibt es sogar Programme, die diese Funktion temporär blocken, damit man einen Film schauen kann und der Rechner erst dann runterfährt (trotz des nichtstuns). Sowas sollte es auch für Windoof geben.
Bernhard Edit: Zitat:
|
Re: SleepTimer für Windows
...ähm ja das mein programm weder die weltkriege rückgangig macht noch besonders hochwertig ist ist mir schon klar :mrgreen:
Ich mach das hobby mäßig und wer'S sich runterladen wil kanns ja machen... mit feedback meinte ich eig. nen bugreport :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz