![]() |
Norton Internet Security und Delphi 2010
Hallo,
Habe seit neustem Delphi 2010. Wenn ich mein Projekt starte und der Norton Internet Security ist gestartet, so hängt sich Delphi 2010 komplett auf :roll: und kann nur durch Neustart des PC wieder gestartet werden. Kann mit jemand bei meinem Problem helfen. Mit freundlichen Grüßen Rainer Versteeg |
Re: Norton Internet Security und Delphi 2010
Diese Kombination funktioniert bei einem Bekannten problemlos. Ich selbst habe zwar auch NIS 2010, aber nur ein älteres Delphi.
Was passiert denn bei anderen Projekten? Funktioniert es da? Und was passiert, wenn du die Exe auf Viren testest? Wird da etwas gefunden? |
Re: Norton Internet Security und Delphi 2010
Das ist sicher eine neue Schutzfunktion von Norton, die sich "Developer Shield" nennt (oder noch viel cooler!)
Sie dient wahrscheinlich dazu, effektiv vor Viren zu schützen, indem Sie pauschal alle Entwickler davon abhält, überhaupt Programme zu schreiben. Dadurch, dass keine Programme mehr geschrieben werden können, gibts auch keine neuen Viren mehr! Ist doch toll? :D Sorry, could not resist..und so.... :oops: |
Re: Norton Internet Security und Delphi 2010
Du meinst abgekupfert von Antivir? ;-)
Die sind da aber konsequenter, die warnen zusätzlich auch gleich die Endanwender vor Software im Allgemeinen, durchgeführt durch zufallsähnliche Fehlalarme. :mrgreen: Im Ernst: Ich vermute mal, dass es entweder an der Konfiguration oder an dem Projekt liegt. |
Re: Norton Internet Security und Delphi 2010
Kannst du nicht die Delphi-IDE oder den Ausgabepfad der Exe's vom Virenscanner ausnehmen?
Aber trotzdem mal die Exe bei Virustotal hochladen und checken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz