Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Norton Internetsecurity 2010 killt meine EXE (https://www.delphipraxis.net/151127-norton-internetsecurity-2010-killt-meine-exe.html)

MacGuyver 6. Mai 2010 19:15


Norton Internetsecurity 2010 killt meine EXE
 
Moin Leute :hi:

Ich schreibe gerade ein altes DOS-Programm (TP7) auf Console um.

:lol:

Lacht nicht. Es ist ein Setup einer ganz billigen Art. Bevor ich mir jetzt irgendeinen Installer reinziehe und damit meine Updates und Installationen durchführe, habe ich mein altes Programm umgeschrieben. Jetzt will ich das testen und Norton sagt mir:

Zitat:

SONAR hat
Sicherheitsrisiko
update32.exe erkannt.

SONAR hat
Sicherheitsrisiko
update32.exe Entfernt.
Ihr Computer ist sicher.
So ein Mist! :kotz:

Weiß jemand, was ich in meinem Konsolenprogramm nicht machen darf, was ihn zum meckern bringt?

Stefan

lbccaleb 6. Mai 2010 19:22

Re: Norton Internetsecurity 2010 killt meine EXE
 
Konsolen Programm das zum Internet verbindet?? Das ja normal das da alles Sicherheitsglocken, alarm schlagen :shock:

wicht 6. Mai 2010 19:30

Re: Norton Internetsecurity 2010 killt meine EXE
 
Hi.

Ich weiß ja nicht, was dein Setup so macht, aber ich würde mir das hier nochmal gut überlegen:
Zitat:

Bevor ich mir jetzt irgendeinen Installer reinziehe und damit meine Updates und Installationen durchführe, habe ich mein altes Programm umgeschrieben.
DOS hat mit Windows nur noch sehr wenig gemein, ausserdem bieten Installer wie NSIS oder Inno Setup doch schon sehr viele Funktionen, Scriptfähigkeit (Inno in Pascal), ein modernes Look and Feel und sie halten sich an alle möglichen Windows-"Standards". Ohne Inno Setup würde ich wohl verzweifeln, besonders weil man es sich so zusammenbauen kann, dass normale Setups, Updates und "silent" Updates (wo der User nichts klickt sondern nur zuguckt) problemlos aus ein und der selben .exe funktionieren.
Falls du dich doch noch dafür entscheidest, gibt es hier sicherlich Menschen, die dir bei Problemen helfen. Mein Setup-Script ist z.B. in allen Programmen die ich "vertreibe" mit drin, einfach den Link in meiner Signatur anschauen, den Source einer Applikation laden und ins "setup"-Verzeichnis in der .zip reingehen, nur um mal ein Gefühl für Inno Setup zu bekommen :P ..

Aber um zum Punkt zu kommen (falls du bei deinem Weg bleibst):

Zitat:

Weiß jemand, was ich in meinem Konsolenprogramm nicht machen darf, was ihn zum meckern bringt?
Nach und nach alles mögliche auskommentieren und nocheinmal scannen lassen.... am besten zuende Entwickeln, dann nocheinmal testen - dann eventuell Code entfernen (wenn man nicht weiß, was Schuld ist, das geht vermutlich nur durch probieren) oder den Hersteller des AVs darauf hinweisen, so dass du vielleicht "ge-white-listed" wirst...

HTH

blackfin 6. Mai 2010 19:48

Re: Norton Internetsecurity 2010 killt meine EXE
 
Vielleicht ist es auch nur ein "False Alarm" von dem Heuristik-Modul.
Ich hatte sowas schonmal mit GData...im Delphi mein Programm kompiliert und sofort wurde es von GData gelöscht :D
Derweil war das nur ein Test-Projekt ohne Netzverbindung oder Sonstigem, eigentlich nur ein Formular, ein Button und eine Routine zur Berechnung von irgendwas.

Da hatte die Heuristik wohl eine Signatur von einem Schädling erkannt, die meinem Testprogramm ähnlich war.
Nach 1-2 Stunden hatte sich dann aber GData wieder aktualisiert und das Verhalten war weg.
Sowas passiert bei Heuristik-Scannern manchmal.

Und zu Norton....:

Zitat:

BLACKFIN hat
Crappy Program
NORTON 360 erkannt.

BLACKFIN hat
Crappy Program
NORTON 360 Entfernt.
Ihr Quadcore-Computer ist wieder schneller als ein 386.
GData ist schon schlimm...aber das aktuelle Norton geht meiner Meinung nach gar nicht..

MacGuyver 6. Mai 2010 19:55

Re: Norton Internetsecurity 2010 killt meine EXE
 
:lol:

Ich weiß nicht, wie böse ich über meine Computerbremse schreiben darf. Unfug darf man ohne Ende schreiben, die Wahrheit nicht.

Ich wollte auf www.eset.de nach dem NOD32 schauen, da kam ich nicht auf die Seite. Sohnemanns Notebook hat noch einen anderen Killer drauf und ich kam auf die Seite.

Ob Norton das extra macht?



In meinem Setup werden nur ein paar Dateien entpackt und typisierte Dateien angepasst. Mehr passiert dort nicht und soll auch nicht. Meine Anwendung läuft auch als Console. Bannig fix, das rauscht los. Selbst mit Norton ist das Ding noch schnell. :lol:


So, ich schmeiß dann mal etwas Code aus meinem Setup.


Stefan

himitsu 6. Mai 2010 20:01

Re: Norton Internetsecurity 2010 killt meine EXE
 
Schick dein Programm (eventuell sams Sourcecode) an Norten und die sollten bald ihren Filter angepaßt haben.

(bei Antivir hab ich das mal gemacht und beim nächsten Update, eine 1/4 Stunde später, war die Fehlerkennung weg)

MacGuyver 6. Mai 2010 20:13

Re: Norton Internetsecurity 2010 killt meine EXE
 
:wall:

Das kann doch nicht sein!

Die ersten Zeilen aus der Datei Update32.dpr:
Delphi-Quellcode:
program INetUpd;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
Und nun sieht es so aus:
Delphi-Quellcode:
program Update32;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses

Schau an, die Meldung ist weg! Der Name des Programms muss mit dem Dateinamen übereinstimmen.


Schönen Abend noch
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz