![]() |
Fragen zu Projekten
Hallo,
ich bin vor Kurzem in die Programmierung mit Delphi eingestiegen. Was mir nicht ganz klar ist, ist die Organisation des Codes in Projektgruppen, Projekte, Projektdateien und Verzeichnisse. 1. Wie erstellt man eine neue Projektgruppe, und wie wechselt man zu einer anderen Projektgruppe? 2. Kann ich einer Projektgruppe irgendwie ein default-Verzeichnis zuordnen, in das standardmässig alle neuen Projekte dieser Projektgruppe abgelegt werden? Und wenn das nicht geht, kann ich doch hoffentlich irgendwo in Delphi zumindest global das Verzeichnis einstellen, wo es neue Dateien anlegt - derzeit bekomme ich immer den Vorschlag "C:\....\eigene Dokumente\RAD Studio\Projekte", und ich finde nicht, wo ich das ändern kann. |
Re: Fragen zu Projekten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich weiß zwar nicht, was eine Projektgruppe ist, aber in Delphi 2006 konnte man das Standard-Speicherverzeichnis problemlos ändern (s. Anhang, unterstes Textfeld). |
Re: Fragen zu Projekten
Danke, mir war nicht klar, dass mit "Standardprojekt" der Pfad zu den Quelldateien gemeint ist. Schön wäre es, wenn man pro Projektgruppe einen eigenen Pfad definieren könnte, aber wahrscheinlich geht das nicht.
In delphi 2009 gibt es Projektgruppen, alle Projekte einer Projektgruppe werden im Projektmanager übersichtlich angezeigt, von da kann man jedes zugehörige File bequem in die IDE laden. Nur wie ich innerhalb der IDE eine neue Projektgruppe anlegen und auf eine andere umschalten kann, finde ich einfach nicht. |
Re: Fragen zu Projekten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Außerdem habe ich da zum Beispiel bei Komponentenentwicklungen die Demo, das zugehörige Package und bei XStyleForm den Styleeditor usw. in eine Projektgruppe gelegt. Siehe Anhang. ;-) |
Re: Fragen zu Projekten
Danke für die Erklärungen. Ich sehe gerade, das gibt es sogar in Delphi 2006 bzw. TurboDelphi. :oops: Nette Sache.
|
Re: Fragen zu Projekten
Und was auch praktisch ist, man kann alle Projekte in der Projektgruppe zusammen (auf einmal) kompilieren.
|
Re: Fragen zu Projekten
Zitat:
Zitat:
|
Re: Fragen zu Projekten
Verwende das Menü Datei --> Neu --> Weitere
Dort wählst Du Andere Dateien und voila, da kannst Du eine Projektgruppe anlegen. Warum sollte das Umschalten zwischen Projektgruppen genauso funktionieren, wie das Umschalten zwischen Projekten einer Gruppe? Die Projektgruppe ist doch das zusammenfassende Element, mehrere Projektgruppen gleichzeitig offen zu haben wäre imho unsinnig. |
Re: Fragen zu Projekten
Zitat:
Zwischen den Projekten einer Projektgruppe kann man ja sehr wohl umschalten (Einfach die Projekt-EXE im "Projektverwaltungs-Tab" doppelklicken) Willst du ein existierendes Projekt einer Gruppe hinzufügen, kannst du ganz oben in der Projektverwaltung die Gruppe anwählen => Rechtsklick => existierendes Projekt hinzufügen. Die Projektgruppe kannst du danach auch durch einen Einfach-Klick auf den Projektgruppen-Namen umbenennen. Somit deckt das doch so ziemlich alles ab, was man will. Zudem kann man zwischen den Projektgruppen hin und herwechseln, wenn man die "Start-Seite" aktiviert hat, dort stehen ja dann die letzten 4 geöffneten Projektgruppen. Das einzige, was ich hierbei immer etwas vermisst habe, ist eine Funktion, wie man innerhalb einer Projektgruppe die Projekte ordnen kann. Sie werden der Gruppe nach der Erstellungs-Reihenfolge hinzugefügt. Die einzige mir bekannte Möglichkeit, dies im Nachhinein zu ändern, ist die ".bdsgroup"-Datei mit einem Texteditor zu öffnen (ist eine XML-Datei), und die Projekte dort innerhalb des <Projects> Tag mit Copy/Paste zu verschieben. Man muss nur drauf achten, dass man bei <Projects Name="Targets">die Reihenfolge der EXE's auch anpasst. Gibt es da eigentlich eine einfachere Möglichkeit? Vielleicht habe ich das ja bisher auch viel zu kompliziert gemacht :D |
Re: Fragen zu Projekten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz