![]() |
"Architect" Version - Unterschied?
Hallo Delphi-Experten,
was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Professional, Enterprise und Architect-Version von Delphi 2010? Irgendwie finde ich die Vergleichs-Tabelle nicht... Ich habe derzeit RAD Studio 2009 Pro gekauft und werde wohl demnächst upgraden...aber ich verstehe immer noch nicht, was man mit der Enterprise und Architect machen kann, dass in der Professional fehlt.... ein sich schon jetzt für die Frage schämender Fin (sorry, aber ich habe mich echt bisher nie richtig damit beschäftigt und fündig wurde ich bei der aktuellen Version auch nicht..) |
Re: "Architect" Version - Unterschied?
![]() ![]() und da gibts dann 2 wichige Links > Product Editions > ![]() > Feature Matrix > ![]() soooo schwer war das jetzt auch nicht zu finden. :angel2: |
Re: "Architect" Version - Unterschied?
Ich hatte wohl Tomaten auf den Ohr..äh..Augen...
DANKE! |
Re: "Architect" Version - Unterschied?
Auf Arbeit haben wir eine ältere Version (2005). Daher kann ich nur dafür sprechen, aber vielleicht ist das auch bei den Neueren so.
Bei der Architect Version werden alle System-units auch sla .pas Dateien mit ausgeliefert, was das debuging erleichtert. Bei den anderen Versionen sich viele nicht mit dabei. z.B.: die SysUtils oder Math. Gruß David |
Re: "Architect" Version - Unterschied?
Zitat:
Grüße, Max |
Re: "Architect" Version - Unterschied?
Ja, bei Turbodelphi Explorer sind sie dabei.
Guckt doch einfach in die Feature-Matrix. Dort steht alles wichtige. Professional reicht IMHO für die private Entwicklung mehr als aus. Bei den anderen Varianten kommt noch Zeugs hinzu, dass man wahrscheinlich in der Eigenentwicklung nie bis fast nie braucht. mfg Florian |
Re: "Architect" Version - Unterschied?
In Delphi 2010 Professional liegt auch eine System.pas bei,
allerdings gibt es bei allen diesen System.pas ein winziges Problem: Die System.pas stimmt nicht komplett mit der System.dcu überein ... ihr könnte ja gerne mal versuchen diese Unit zu kompilieren. (die System.pas in ein Projektverzeichnis kopieren und "System" in die Uses aufnehmen) Der Hauptunterschied zwischen den großen Versionen ist vorallen: - beiliegende Datenbankkomponenten - und der UML-Support |
Re: "Architect" Version - Unterschied?
Zitat:
In allen Versionen (Professional, Enterprise und Architect) wird der komplette VCL- und RTL-Sourcecode (auch von "System-Units" wie u.a. Sysutils.pas und Math.pas) mitgeliefert. Einzig der Sourcecode der MIDAS.DLL ist erst ab der Enterprise-Version dabei. Zitat:
|
Re: "Architect" Version - Unterschied?
Zitat:
> System.pas in ein Projektverzeichnis kopieren und etwas umbennenen (z.B. System2.pas) > die System2.pas in das Projekt einbinden (System2 in die Uses-Klausel) > die nötigen Include-Dateien auch noch kopieren (oder Suchpfade anpassen, aber ich rate zum Kopieren) > tja und nun viel Spaß beim Kompilieren und den unzähligen Fehlermeldungen Ich hab nur gesagt, daß System.pas und System.dcu, sowie SysInit.pas und SysInit.dcu nicht ganz zusammenpassen zu scheinen. Ansonsten dürfte es möglich sein alle anderen Units der VCL/RTL im Notfall neu kompilieren zu können. Das hat haber nix mit den Versionsunterschieden zu tun. Auch wird bei Vielem, vorallem aus dem Bereich der Compilermagic, behaußtet es wäre in der System.pas deklariert/implementiert, welches aber nicht der Fall ist. |
Re: "Architect" Version - Unterschied?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz