![]() |
Samba funktioniert nach Reboot nicht
Hi,
ich habe auf das neue Ubuntu 10.04 gewechselt. (Die Desktop-Variante) Seitdem kann ich mit meinen Windows-Rechnern erst auf die Samba-Freigaben zugreifen, wenn ich Samba manuell neu gestartet habe. Statt /etc/init.d/samba soll ja nun über service smbd bzw. service nmbd zugegriffen werden. Jedenfalls, nach dem Reboot funktioniert Samba erst nach Ausführen folgenden Befehls:
Code:
Dieses Problem hatte ich schon mal, da hieß es Samba würde zu früh gestartet werden. Damals habe ich es nicht korrigiert bekommen, auch die Frickellösungen die ich fand haben nicht funktioniert. Anscheinend war auch der späteste Zeitpunkt zu früh außer wenn ich es per Hand neu gestartet habe... Irgendwann verschwand das Problem von alleine (oder mit einem Update).
sudo service samba restart
In den LOGs ist kein Fehler gemeldet. Die Windows-Rechner erhalten einfach einen Timeout, anders gesagt, Samba antwortet nicht. Wenn ich Google finde ich nur dass Leute versuchen /etc/init.d/samba zu nutzen was ja jetzt nicht mehr geht, aber nichts neues zu meinem Problem. Gruß FAlter |
Re: Samba funktioniert nach Reboot nicht
Hallo,
wenn ich mich recht erinnere nutzt das neue Ubuntu 10.04 doch jetzt eine andere Methode um Services zu starten? :gruebel: Schau doch erstmal ob Samba überhaupt gestartet wird beim Boot. Dazu gibt es sicher ein GUI. Wenn dem so ist, dann reboote mal den Rechner und schau ob wenigstens der Prozess läuft:
Code:
Beide Befehle müssten jeweils ein- oder zwei Zahlen ausgeben. Wie das beim neuen Bootsystem ist weiß ich leider nicht genau. Beim alten kannst du die Datei namens "S22samba" im Verzeichnis /etc/rc2.d/ umbennen. Zumindest ist es bei Debian die zwei, in welchen Runlevel Ubuntu startet weiß ich auch nicht. Vielleicht hilft was davon. :-)
pgrep smbd
pgrep nmbd Liebe Grüße, Valle |
Re: Samba funktioniert nach Reboot nicht
Ich tippe auch darauf das der Daemon überhaupt nicht gestartet wird. Vermutlich wurde da von Init-V auf das neue Event gesteuerte Startupsystem umgestellt und zu einigen Daemons wurden dann wohl noch keine neuen Startupscripte bereit gestellt.
|
Re: Samba funktioniert nach Reboot nicht
Hi,
gestartet scheinen sie zu sein, gerade frisch gebootet und jetzt: Zitat:
Wie bereits im Eingangspost erwähnt tauchte dieses Problem bei mir schon einmal auf. Damals habe ich sowas gefunden: ![]() aber es hat (im Gegensatz zu den Postern im verlinkten Thread) bei mir nicht funktioniert, es in rc.local neu zu starten. Außerdem ist dies ja auch keine echte Lösung. Auch das Spielen mit dem Startzeitpunkt hat nichts gebessert. Bevor ich zu einer Lösung kam, hatte sich das Problem aber von "alleine" erledigt, möglicherweise ein Update. Da es nun wieder auftaucht, möchte ich jetzt wissen, wie man es richtig macht. Gruß FAlter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz