![]() |
D2010: MapiLogon() MapiLogoff() -> Problem
Hallo Forum,
wenn ich folgenden Code ausführe, dann kommt nach kurzer Zeit die Meldung "Das Programm <XY> funktioniert nicht mehr. Es wird nach einer Lösung gesucht"... Warum?
Delphi-Quellcode:
Unter D2006 geht das; Unter D2010 kommt der oben beschriebene Fehler.
ret := Mapi.MapiLogon(0, nil, nil, MAPI_NEW_SESSION , 0, @MAPI_Session);
ret := Mapi.MapiLogOff(MAPI_Session, 0, 0, 0); ret := Mapi.MapiLogon(0, nil, nil, MAPI_NEW_SESSION , 0, @MAPI_Session); ret := Mapi.MapiLogOff(MAPI_Session, 0, 0, 0); Ich nutze D2010 (Update 4 und 5, IDE Fixpack, DDevExt2.0, )Windows7 64bit und Office2007. Ich habe ein Programm, welches emails verschickt und mit D2006 compiliert auch ohne Probleme läuft. Mache ich nun das selbe mit D2010, so kommt der Fehler. Ich habe den Code soweit minimiert, bis der Vierzeiler in einem seaparten Testprogramm übrig blieb. Auch mit Application.ProcessMessages() und etwas Wartezeit kommt der Fehler. Kann jemand dieses problem reproduzieren? Ich lese auch immer wieder, dass MAPI veraltet ist, aber welcher Alternative kann man so einfach nutzen? mfg, Matmok |
Re: nach MapiLogon() MapiLogoff() funktioniert prog nicht me
Zusatzinformation: Auch dieses Testprogramm, welches die JEDI TJvMail Komponente nutzt, führt beim zweiten Klick zum Fehler:
(alle Properties habe ich unverändert gelassen.)
Delphi-Quellcode:
Da fühle ich mich sehr unschuldig. Kommen ja nur noch die Projektoptionen und das Zusammenspiel von IDE, Applikation, Betriebssystem und Mailprogramm in Frage... x86 vs 64bit, u.s.w.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin JvMail.SendMail(); end; Wer nutzt D2010 auf Win7 64bit mit Office2007? Wäre schön, wenn mal jemand eine Aussage machen kann, ob man den Fehler auf so einem System reproduzieren kann. mfg, matmok ...wünsche allen eine schönes Mai-Wochenende mit hoffentlich gutem Wetter! |
Re: nach MapiLogon() MapiLogoff() funktioniert prog nicht me
auch auf die Gefahr hin, dass das hier ein Monolog wird ;-)
Der Fehler tritt nur auf, wenn man das Programm aus der IDE heraus startet. Startet man es ohne IDE, oder über "Start"->"Ohne Debugger ausführen", dann ist alles i.O. m |
Re: D2010: MapiLogon() MapiLogoff() -> Problem
Hallo,
ich hätte jetzt auf Unicode-Probleme getippt .. Heiko |
Re: D2010: MapiLogon() MapiLogoff() -> Problem
Hallo Heiko,
wenn es ein Unicode Problem wäre, dann würde es doch sowohl mit, als auch ohne Debugger bzw. IDE zum Problem kommen. Ich habe das Problem mittlerweile an anderen Firmenrechnern mit D2010 Win7 32bit reproduzieren können, und auch ein anderer Bekannter hat das selbe Problem, u.a. auch mit einer LMD mail Komponente. Ich habe es bei Embarcadero geposted: ![]() mfg, Tobi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz