![]() |
Remote-Verzeichnis lesen
Hallo Kollegen,
ich muss das Verzeichnis einen Web-Servers auslesen, um eine Download-Liste verfügbarer Files zu erstellen. Der Zugriff ist nicht Passwort-geschützt, normale Zugriffe reichen aus. Habt ihr da eine Idee, möglichst ohne Indy ? Ich brauche lediglich eine Stringlist mit den URLs der vorhandenen Files in 'http://irgendwas.net/download/files/*.zip' (oder so ähnlich). Danke euch Gruss Harry |
Re: Remote-Verzeichnis lesen
Liefert der Webserver einen Directory Index? Sonst wird das so nicht funktionieren.
Ohne Indy & Co wird es auch nicht gehen (höchtens mit TWebBrowser, TMozillaBrowser, TGeckoBrowser, ...) |
Re: Remote-Verzeichnis lesen
Zitat:
Was genau stört dich denn an den INDY-Komponenten? |
Re: Remote-Verzeichnis lesen
Zitat:
Nein der Server liefert mir leider keinen DI. Falls ich letztendlich doch auf die INDY's zurückgreifen muss, hast Du dann eine Idee ? :? Ich vermeide die eigentlich nach Möglichkeit, da ich mit denen schon öfters Probleme hatte. Ich muss aus technischen Gründen noch mit Delphi 6 (!) arbeiten, das nur in Parenthese. LG Harry |
Re: Remote-Verzeichnis lesen
Wenn der Server keinen Index liefert, geht das wie ich oben angekündigt überhaupt nicht rein clienseitig. Du benötigst dann serverseitig ein Skript ( php, asp, aspx, CGI, ...) welches dir die Informationen liefert
|
Re: Remote-Verzeichnis lesen
Zitat:
Bei 8->9 und 9->10 haben sich bei vielen Routinen die Parameter geändert, ich durfte dann weite Teile meines SourceCodes umgraben. Das stört mich an Indy :x Gruss Harry |
Re: Remote-Verzeichnis lesen
Zitat:
Danke Dir, in jedem Fall. Gruss Harry |
Re: Remote-Verzeichnis lesen
Als Alternative gibt es ja ICS, Synapse, ...
|
Re: Remote-Verzeichnis lesen
Zitat:
LG H. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz