![]() |
Meldung "[Fataler Fehler]..." in D7.0 Personal
Hallo,
ich nutze die kostenlose Version von Delphi 7.0 Personal. Seit ca. 1 Stunde erhalte ich die Meldung "[Fataler Fehler] Es kann kein Build erstellt werden. Die Lizenz ist ungültig oder abgelaufen." Kennt einer die Hintergünde oder kann mir weiterhelfen? Gruß Gebhard |
Re: Meldung "[Fataler Fehler]..." in D7.0 Personal
Personal oder Professional? (wobei kostenlos ja wohl die Personal)
(ein Blick ins Profil) Welche Lizenz nutzt du denn? (wo ist diese her) Nja, erster Versuch: Gib mal deine Lizenzdaten neu ein ... vielleicht ist ja nur was kaputt Startmenü\Programme\Borland Delphi 7\Jetzt registrieren Nächster Versuch: Delphi deinstallieren und dann neu installieren. |
Re: Meldung "[Fataler Fehler]..." in D7.0 Personal
Hallo himitsu,
vielen Dank für die Antwort. Ich arbeite mit Personal, nicht Professional. Zur Lizenz. Das Programm habe ich von einer CD der Computerzeitung CT. Nach einer Kontaktauufnahme zu Borland erhielt ich damals ein Email mit Aktivierungsdaten sowie einer Textdatei mit dem Namen reg119.txt. Nach der Inst habe ich einen Verweis suf diese Textdatei eingestellt und alles hat funktioniert. Zwischenzeitlich habe ich folgende Massnahmen getroffen, ohne dass das Problem zu beseitigen: - wiederholtes Einrichten vom Verweis auf die reg119.txt, - kopieren einer Sicherungskopie der reg119.txt und wiederholtes Einrichten vom Verweis - reparieren der Delphiversion mit Hilfe des Instprogrammes - deinstalliieren und neues installieren der Delphiversion - Systemwiederherstellung mit Hilfe des Betriebssystem WinXP Jetzt weis ich nicht mmehr weiter. Tschüss Gebhard |
Re: Meldung "[Fataler Fehler]..." in D7.0 Personal
Was meinst dzu mit Verweis einrichten. Die Datei muss ins Homeverzeichnis kopiert werden
|
Re: Meldung "[Fataler Fehler]..." in D7.0 Personal
Hallo,
mach mal Start-Ausführen -> cmd set homepath In das Verzeichnis muss die txt. Heiko |
Re: Meldung "[Fataler Fehler]..." in D7.0 Personal
eigentlich ja "echo %userprofile%" , aber es kommt auf's Selbe raus
|
Re: Meldung "[Fataler Fehler]..." in D7.0 Personal
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten. Zur Frage mit dem Verweis. Der genaue Ablauf ist in "Bild 1.jpg" dargstellt. Der Speicherort für die Datei hat über mehrere Jahre funktioniert. In "Bild 2.jpg" habe ich noch einmal die Fehlermeldung dargestellt. Danke und Gruß Gebhard |
Re: Meldung "[Fataler Fehler]..." in D7.0 Personal
Zitat:
Man kann die .txt oder eine .slip aber auch vorher selber in das genannte Verzeichnis kopieren und dann wird sie automatisch erkannt. In ein bis 2 Stündchen kann ich aber auch mal nach meinem D 7 PE schauen (hab es grad nicht dabei, aber kann's daheim nochmal schnell in 'ner VM installieren) und geb dann bescheid, ob es da auch Probleme gibt. Nicht daß die Lizenz nur 6 Jahre gültig ist (April 2004 ... kommt ja ziehmlich genau hin). [edit] Nee, es ließ sich ohne Probleme installieren und starten. Tja, die Gründe könnten also sein: * Borland/Embarcadero hat deine Serial gesperrt (was ich aber nicht glaube), z.B. könnte soeine Serial in Verbindung mit einer Raubkopie im Netz entdeckt worden sein. (diese Serials sind anscheinend nicht ganz eindeutig und es scheinen mehrere die gleichen Serials zu besitzen) * in deinem Windows stimmt etwas nicht (z.B. kaputtgegangen), welches aber nicht vom Delphi-Setup eingestellt/geprüft wird. (hier würde dann wohl nur eine komplette Windowsneusinstallation in Frage kommen) |
Re: Meldung "[Fataler Fehler]..." in D7.0 Personal
Hallo,
das Problem ist gelöst. Ich weiß nicht wie und / oder warum, aber jetzt läuft es wieder. Ich habe beim aktuellen Projekt das "XPManifest" aus den Formularen entfernt und die Eigenschaften der Datei "reg119.txt" auf schreibgeschützt gesetzt. Was geholfen hat? Keine Ahnung. Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben. Tschüs Gebhard |
Re: Meldung "[Fataler Fehler]..." in D7.0 Personal
Das ist aber ein sehr seltsames Verhalten!!
unter XP sollte die reg119.txt im Verzeichnis c:\dokuments and settings\benutzername zu finden sein, und nicht unter c:\dokuments and settings\benutzername\.borland Und wenn es ein "Lizenzproblem" gibt, dann startet die IDE im allgemeinen nicht. Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz