Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi 7 übersiedeln (https://www.delphipraxis.net/150704-delphi-7-uebersiedeln.html)

etom291272 24. Apr 2010 13:36


Delphi 7 übersiedeln
 
Hallo Gemeinde :)

Leider hat sich vor zwei Tagen mein Entwicklungsnotebook entgültig verabschiedet. Ich habe mir nun eine neue Windows XP Workstation aufgesetzt. Mein Notebook war eins von zwei identisch eingerichteten Entwicklungsstationen mit einer sehr aufwendigen Delphi Umgebung mit vielen Komponenten und Zusatzsoftware.

Ich habe vorher versucht die gesamte Delphi Umgebung von meinem Standgerät auf den neuen Notebook zu übertragen indem ich zuerst Delphi auf dem Notebook installiert habe im Anschluß das Borland\Delphi Verzeichnis unbenannt und im Anschluß das Delphi Verzeichnis und alle Ordner der installierten Zusatzkomponenten vom Standgerät ebenfalls in die selbe Lokation kopiert habe wie sie am Standgerät sind.

Nach dem Starten von Delphi war das Ergebnis sehr ernüchternd.

Weiß jemand von euch wo die Konfigurationen der Packages bzw. halt alle Einstellungen gespeichert sind die Delphi braucht um diese Packages und Komponenten wieder zu finden?
Bzw ist es jemanden schon mal gelungen eine Delphi Umgebung zu übersiedeln bzw. zu kopieren.

Vorne Weg technologien wie virtualisieren oder image möchte ich erst später in Erwägung ziehen.

Danke für eure Ratschläge

p.s. es geht um Delphi7 Enterprise

himitsu 24. Apr 2010 13:43

Re: Delphi 7 übersiedeln
 
Orte wo Daten gespeichert sind:

- im Programme-Verzeichnis
- in Dokumente und Einstellungen
- in Windows/System32
- in der Registry
- und wo die Fremdkomponenten sonst noch was abgelegt haben

Welche Pfade es jetzt genau sind, kann ich grade nicht sagen, aber ein/zwei andere Themen hierzu sollte es irgendwo in der DP schon geben.

RWarnecke 24. Apr 2010 15:04

Re: Delphi 7 übersiedeln
 
Wenn Du die CNWizards installiert hast, kannst Du Dir Deine Konfiguration von der IDE speichern und dann wiederherstellen.

Blup 26. Apr 2010 14:28

Re: Delphi 7 übersiedeln
 
In diesem Fall würde ich aber tatsächlich VMware einsetzen.

Sherlock 26. Apr 2010 14:57

Re: Delphi 7 übersiedeln
 
Nächstes Mal: Vorarbeiten, und dokumentieren was/wo/wie installiert wird. Das macht Neuinstallationen zu einer wahren Freude!

Sherlock

Muellermilchtrinker 26. Apr 2010 16:29

Re: Delphi 7 übersiedeln
 
[OT]
Zitat:

Zitat von Sherlock
▊ Zuletzt bearbeitet von Sherlock am 31.02.2020, 16:78, insgesamt 99999-mal bearbeitet.

Da hatte wohl einer Langeweile.^^
[/OT]

mkinzler 26. Apr 2010 16:30

Re: Delphi 7 übersiedeln
 
Zitat:

Zitat von Muellermilchtrinker
[OT]
Zitat:

Zitat von Sherlock
▊ Zuletzt bearbeitet von Sherlock am 31.02.2020, 16:78, insgesamt 99999-mal bearbeitet.

Da hatte wohl einer Langeweile.^^
[/OT]

[even more OT]
Eine Signatur ist geduldig :zwinker:
[/even more OT]

dominikkv 26. Apr 2010 16:31

Re: Delphi 7 übersiedeln
 
Zitat:

Zitat von Muellermilchtrinker
[OT]
Zitat:

Zitat von Sherlock
▊ Zuletzt bearbeitet von Sherlock am 31.02.2020, 16:78, insgesamt 99999-mal bearbeitet.

Da hatte wohl einer Langeweile.^^
[/OT]

[OT]
Und eine Zeitmaschine :zwinker:
[/OT]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz