![]() |
Problem mit string array
Hallo.
Ich habe ein Array vom Typ String und möchte da einen etwas längeren string reinschreiben... aber irgendwie geht das nicht... also es sieht so aus:
Delphi-Quellcode:
Ich hab jetzt mal der Übersichtlichkeit halber auf setlength etc. verzichtet..
feld : array of string;
For i := 1 to laenge do begin feld[i] := feld[i] + Edit1.Text; end; In feld steht überall bereits ein string drinnen und den möchte ich einfach nur erweitern... aber der Compiler zeigt mir folgenden Fehler an: Zitat:
Oder sollte ich einen anderen Datentyp verwenden als string? aber welchen? Hauptsache ist ich kann das ganze am Schluss in eine BDE Tabelle (Paradox 7) in ein Feld vom Typ Alpha einspeichern.. |
Re: Problem mit string array
Zeig einmal den ganzen Code.
|
Re: Problem mit string array
Moin danidano,
erst einmal herzlich willkommen hier in der Delphi-PRAXiS. Um Detlefs Aussage mal zu erweitern: Die Fehlermeldung dürfte nicht bei obigem Code erscheinen. |
Re: Problem mit string array
einfache Theorie:
"Feld" ist eine globale Variable und es gibt noch eine andere lokale Variable, welche als "Feld: String;" deklariert ist. (oder was Ähnliches) |
Re: Problem mit string array
Zum Beweis ein Beispielprojekt mit einem Memo:
Delphi-Quellcode:
Funktioniert ohne Murren.
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var arr: array of String; i: integer; begin SetLength(arr,3); for i := Low(arr) to High(arr) do arr[i] := 'Hallo'; for i := Low(arr) to High(arr) do Memo1.Lines.Add(arr[i]); for i := Low(arr) to High(arr) do arr[i] := arr[i] + ' Welt'; for i := Low(arr) to High(arr) do Memo1.Lines.Add(arr[i]); SetLength(arr,0); end; [edit] ![]() |
Re: Problem mit string array
Delphi-Quellcode:
also so sieht mein code aus.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i : integer; h : string; begin For i := 0 to StrToInt(laengeKalender) do begin if feldTag[i] = Calendar1.Day then begin h := feldNotiz[i] + ' ' + Edit1.Text; feldNotiz[i] := h end; end; (...) Ja, feldNotiz ist eine globale Variable, das muss sie aber auch sein, da ich sie in mehrern Prozeduren benötige. muss ich etwa in dieser Prozedur ein lokales array machen und dann in dann später alle Daten vom lokalen array in das globale array einspeichern?? Ich versteh nicht warum das nicht mit globalen Variablen auch gehen sollte. |
Re: Problem mit string array
Wie sind feldtag und feldnotiz denn deklariert?
|
Re: Problem mit string array
Delphi-Quellcode:
sind beides globale Variablen
feldTag : array of integer;
feldNotiz : string; |
Re: Problem mit string array
Wenn, dann muss feldNotiz ja ein Array of String (oder besser Shortstring, siehe DT) sein.
|
Re: Problem mit string array
ACH DZ MEINE GÜTE!!!!
Ich könnte mich selbst erwürgen. So ein bescheuerter Fehler und cih komm erst jetzt drauf... Sorry :wall: Hab total vergessen array of hinzuschreiben... ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz