![]() |
MessageDlg kürzt Pfade automatisch!
Hallo,
mir ist eben aufgefallen, dass Pfadangeben, die im MessageDlg breiter als der Dialog sind, automatisch gekürzt werden. Wie kann ich dies verhindern? Ich verwende D2010 unter Win7. Bei Delphi5 gab des diese Problem nicht. Der Anwender muss den kompletten Pfad sehen können! Aus diesem Text
Delphi-Quellcode:
wird dieser Text im MessageDlg
MessageDlg('Hier folgt ein Pfad C:\Ordner1\Ordner2\Ordner3\Ordner4\Ordner5\Ordner6\MeineDatei.txt', mtInformation, [mbOK], 0);
Delphi-Quellcode:
Hier folgt ein Pfad C:\Ordner1\Ordner2\Ordner3\Ordner4\...\MeineDatei.txt
|
Re: MessageDlg kürzt Pfade automatisch!
Und bei einer MessageBox?
|
Re: MessageDlg kürzt Pfade automatisch!
Zitat:
|
Re: MessageDlg kürzt Pfade automatisch!
Unter Vista und mit Delphi 2007 kann ich das leider nicht nachvollziehen (mit einer Windows.MessageBox). Bleibt die Frage, ob das nun an Delphi oder Win7 liegt.
[edit] Ah, Beitrag editiert. Dann scheint das an einer Neuimplementierung von MessageDlg zu liegen. [/edit] |
Re: MessageDlg kürzt Pfade automatisch!
Kann man MessageDlg nicht irgendwie umstellen, so dass dort die Pfad auch ganz angezeigt werden? Ich kann jetzt nicht in allen meinen Quellcodes und Quellcodes von Dritten MessageDlg durch MessageBox ersetzen.
|
Re: MessageDlg kürzt Pfade automatisch!
Dazu müsstest Du ja Dialogs patchen. Oder Du schreibst Dir eine Unit, die einen eigenen MessageDlg implementiert, welcher intern dann eine MessageBox aufruft, und fügst diese Unit zur uses-Klausel hinzu. Mehr fällt mir gerade nicht ein.
|
AW: MessageDlg kürzt Pfade automatisch!
Auch 6 Jahre später ist mit Delphi 10 Seattle dieses Verhalten immer noch zu beobachten. Gibt es eine einfache Lösung?
|
AW: MessageDlg kürzt Pfade automatisch!
Das ist unter Windows aber auch so, dass in Dialogen/MessageBoxen nur gekürzte Texte angezeigt werden. Wenn man den Inhalt des Dialogs mit Strg+C kopiert, steht dann der komplette Text drin.
|
AW: MessageDlg kürzt Pfade automatisch!
Zitat:
|
AW: MessageDlg kürzt Pfade automatisch!
Anderen/Eignen Dialog verwenden, der nicht kürzt,
oder ihr fügt Zeilenumbrüche/Leerzeichen ein, wenn eine Zeile zu lang wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz