![]() |
Debugger Exceptions nur durch Programm abarbeiten
Hi DP'ler,
stellvertretend für die Fehlerbearbeitung in meinen Programmen hier ein kurzes Codestück. Assert löst hier eine Exception aus. Frage: Wie kann ich die Delphi-IDE (RAD 2007) dazu bringen nur noch meine Fehlerbehandlung zu nutzen? Ich habe alles mögliche ausprobiert. Zur Laufzeit (ohne IDE ) funktioniert das, nur zur Laufzeit (mit IDE) bekomme ich immer beides: eine Exceptionmeldung von Delphi und dann wird noch mein Code hinter except ausgeführt. An Einstellungen habe ich alles mögliche probiert. Der Zustand bleibt immer gleich.
Delphi-Quellcode:
Grüsseprocedure add(i:integer); begin assert(i>0,'Hallo Fehler'); //hier wird immer Exception ausgelöst und auch angezeigt. end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin try add(-2); except memo1.Lines.Add('huhu'); end; end; Rainer |
Re: Debugger Exceptions nur durch Programm abarbeiten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In den IDE-Optionen sollte es auch irgendwo derartige Optionen geben
> oberer Dialog und eventuell kannst du es auch schon direkt wärend der Exception abschalten. > unterer Dialog, die CheckBox (Screeny von D2010) |
Re: Debugger Exceptions nur durch Programm abarbeiten
hi Himitsu,
alles schon probiert. Funktioniert leider nicht. Grüsse rainer |
Re: Debugger Exceptions nur durch Programm abarbeiten
Hi alle,
ihr werdet das nicht glauben, aber Lotus Notes und RAD2007 streiten um den Debugger. Solange Notes aktiv ist lässt sich der integrierte Debugger im RAD nicht deaktivieren. Der Status des Debuggers lässt sich überhaupt nicht ändern solange Notes aktiv ist. Aufgefallen ist das nur dadurch, dass ich RAD vor Notes gestartet habe. Im Anschluss daran hat Notes ununterbrochen gemeckert, das ein anderer den Debugger belegt hätte und das Programm zu beenden sei. Ich werde, bei Codegear, versuchen rauszukriegen was da los ist und werde euch auf dem laufenden halten. Grüsse Rainer |
Re: Debugger Exceptions nur durch Programm abarbeiten
Zitat:
aber wozu benötigt dieses überhaupt einen Debuger? Also ich nicht Emba fragen, was da los ist, sondern die Anderen. |
Re: Debugger Exceptions nur durch Programm abarbeiten
Hi himitsu,
Lotus Notes ist ein Emailprogramm. Es beinhaltet eine eigene Scriptsprache. diese benötigt den Debugger. Habe ich auch schon geproggt ganz nett. Notes wird vom IBM vertieben. Support = 0 Du weisst ja was IBM heisst: Ich Bin Mächtig So benehmen sich die auch. Grüsse Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz