Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi [ODBC Driver Manager] Fehler in der Funktionsreihenfolge (https://www.delphipraxis.net/150108-%5Bodbc-driver-manager%5D-fehler-der-funktionsreihenfolge.html)

hyype 7. Apr 2010 15:51

Datenbank: mssql2005 • Zugriff über: bde

[ODBC Driver Manager] Fehler in der Funktionsreihenfolge
 
Hallo Community!

Ich schlage mich seit gestern mit diesem Fehler rum..
Sein Auftreten ist rein zufällig und immer bei nem post.

Ich habe folgendes recherchiert:

http://www.codeguru.com/forum/showthread.php?t=134717

Dort schreibt jmd, dass asynchrone Methoden gestartet werden, die den state von nem handle verändern.
Kriegt eine davon ein handle mit falschen state, etwa weil die Methode, die den state entsprechend ändern würde, noch nicht zu Ende gelaufen ist, kommt dieser Fehler.

Frage ist jetzt:
Was kann ich tun?
Kann ich ODBC dazu bringen, synchron statt asynchron zu arbeiten?
Brauch ich ne neuere Version von dem ODBC-Treiber?

Ich geb mal noch paar Infos:
delphi: turbo-delphi 2006
DB: mssql-server2005
OS, von wo aus die Anwendung gestartet wird: ms server 2003
ODBC-Version:
- SQL Native Client (Register "Treiber"): 2005.90.1399.00 (vom 14.10.2005, hmmm..)
- ODBC-Komponenten (Register "Info"): 3.526.3959.0
und (jetzt kommt's):
DB-Verbindung via BDE

mfg

hyype

P.S.:
Gleicher Post befindet sich im Delphi-Treff, hier die Verlinkung:
http://forum.delphi-treff.de/showthr...842#post207842

HeikoAdams 7. Apr 2010 16:06

Re: [ODBC Driver Manager] Fehler in der Funktionsreihenfolge
 
Dumme Frage: Warum ODBC und nicht ADO?

hyype 7. Apr 2010 16:24

Re: [ODBC Driver Manager] Fehler in der Funktionsreihenfolge
 
Ich wusste, dass die Frage kommt ;)
zZ ist noch die BDE im Einsatz, Umstellung auf ADO läuft bzw ist schon abgeschlossen, Testen auf Fehler + Behebung dieser läuft noch. Aber bis es soweit ist, muss es noch so laufen und wenn möglich ohne diesen Fehler..

p80286 7. Apr 2010 17:07

Re: [ODBC Driver Manager] Fehler in der Funktionsreihenfolge
 
Ich hatte diesen fehler auch schon mal, hat sich als schlichter Vertipper geoutet.

Überprüf einfach mal die relevanten SQL-Statements.

Gruß
K-H

hyype 8. Apr 2010 09:57

Re: [ODBC Driver Manager] Fehler in der Funktionsreihenfolge
 
SQL-Code:
SELECT * FROM SAUFFIL (NOLOCK) WHERE
((USERNAMEX='lala') OR (USER_NAME='lala'))
AND FILTER_NAME='default' AND FILNR=2 AND
JAHR = '2010' and FA = '1' and NL = '1' and WG = '103'
so sieht der select aus.
der fehler kommt ja auch nicht jedesmal beim post hoch, sondern nur ab und zu, das ist ja das interessante..

p80286 8. Apr 2010 10:32

Re: [ODBC Driver Manager] Fehler in der Funktionsreihenfolge
 
Abgesehen von der seltsamen Klammerung "(Username='lala')" sehe ich da nicht auffälliges, aber meine praktischen Erfahrungen mit dem Sqlserver liegen schon einige Zeit zurück.
(Muß das NOLOCK sein?)

Wenn der Fehler nicht jedes Mal auftaucht wenn Du dieses Statement absendest, gibt es denn Gemeinsamkeiten wenn der Fehler auftritt bzw. wenn er nicht auftritt? Und was hast Du vorher/nachher geändert?

Gruß
K-H

hyype 8. Apr 2010 10:58

Re: [ODBC Driver Manager] Fehler in der Funktionsreihenfolge
 
Ich muss mich dafür entschuldigen, eure Zeit in Anspruch genommen zu haben, es war was ganz dummes...:
ne storedProc hat als input nen leeren string bekommen, das durfte nicht passieren...
Zu meiner Entschuldigung könnte man anbringen, dass das der Fehlermeldung echt nicht anzusehen war, oder? ^^
danke euch trotzdem, haut rein

hyype

p80286 8. Apr 2010 11:08

Re: [ODBC Driver Manager] Fehler in der Funktionsreihenfolge
 
Ist das eine so neue Erfahrung, das die Fehlermeldung mit dem auslösenden Fehler oft nichts zu tun hat?

Gruß
K-H


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz