![]() |
Tutorial Canvas gesucht
Suche schon länger nach einem passablen Tutorial zu Canvas,
bin wohl zu dämlich zum Suchen. Habt ihr vielleicht brauchbare Links? Englisch kein Problem. Gruss Wolfgang |
Re: Tutorial Canvas gesucht
Reicht dir
![]() |
Re: Tutorial Canvas gesucht
Als Übersicht schon,
bei den Möglichkeiten beim Stringgrid z.B. dauert es Ewigkeiten, bis ich einmal eine passende Lösung finde. Damit muss sich doch jemand einmal intensiver beschäftigt haben. - Canvas neu zeichnen - linksbündig, rechtsbündig, zentriert - Farbe der zelle ändern etc. pp finde ich ja hier nach längerer Suche, aber eine zusammenhängende Dokumentation nicht. |
Re: Tutorial Canvas gesucht
Du möchtest also kein Tut für Canvas, sondern für Verwendung von OwnerDraw von StringGrids, sehe ich das richtig? Weil ein Canvas ist eigentlich nichts, wofür es ein Tut bräuchte. Je nach Anspruch an die Grafik braucht man mal mehr mal weniger Mathe, aber die Methoden von TCanvas sind imho doch sehr simpel und unmissverständlich - zumindest zusammen mit der Doku.
Und auch beim OwnerDraw ist das Zeichnen eigentlich nicht tutorialwürdig. - Was heisst bei dir jetzt "Neuzeichnen"? - das ist eine rein mathematische Frage, und hat mit nem Canvas rein gornüscht zu tun (Edit: Korrektur: TCanvas.TextWidth() ist hier recht praktisch, aber auch zu eindeutig im Namen um es erklären zu müssen denke ich.) - TCanvas.Brush.Color := clFoo; TCanvas.FillRect(); |
Re: Tutorial Canvas gesucht
Ist noch ziemlich Neuland für mich, aber ich fummel
mich da 'mal 'rein |
Re: Tutorial Canvas gesucht
Ich fand es als Übung sehr praktisch den VirtalDrawTree zu nutzen und da alles selbst zeichnen zu lassen. Man kommt z.B. sehr schnell an das Problem, wann man dann einen String abschneiden und mit "..." füllen muss. Sicherlich hat das etwas mit Canvas zu tun, aber das stellt nur die Zeichenfläche selbst dar, gefüllt mit ein paar rudimentären Methoden. Den Rest kannst du dir alles selbst basteln, oder auch Windows-API-Aufrufe nutzen. Jede sichtbare Komponente hat einen bestimmten Bereich (height, width) ab einer gewissen Position (x, y) und zeichnet sich selbst sozusagen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz